museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen Die Münzensammlung Albert David [1942.38.13] Archiv 2021-11-14 21:40:42 Vergleich

Aureus des Aurelian

AltNeu
1# Aureus des Aurelian1# Aureus des Aurelian
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=46&gesusa=185)4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)
5Sammlung: [Die Münzensammlung Albert David](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=46&gesusa=194)5Sammlung: [Die Münzensammlung Albert David](https://nds.museum-digital.de/collection/194)
6Inventarnummer: 1942.38.136Inventarnummer: 1942.38.13
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Kopf des Aurelian nach rechts, Umschrift: IMP C AVRELIANVS AVG. Rückseite: Mars mit Tropaion und Lanze nach rechts schreitend, Umschrift: PMTBPV II COS II PP. 9Nach diesem Kaiser ist die Aurelianische Stadtmauer in Rom benannt, die heute noch zu einem großen Teil erhalten ist.
10Nach diesem Kaiser ist die Aurelianische Stadtmauer in Rom benannt, die heute noch zu einem großen Teil erhalten ist. (SV)10
11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: Umschrift: IMP C AVRELIANVS AVG. Rückseite: Umschrift: PMTBPV II COS PP.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Gold / geprägt15Gold / geprägt
16Durchmesser: 2,2 cm18Durchmesser: 2,2 cm
17Gewicht: 6,26 g19Gewicht: 6,26 g
1820
21Ausführliche Beschreibung
22Vorderseite: Kopf des Aurelian nach rechts. Rückseite: Mars mit Tropaion und Lanze nach rechts.
23
19___24___
2025
2126
22- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
23 + wann: 274 n. Chr.28 + wann: 274 n. Chr.
24 + wo: [Pavia](https://nds.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11192)29 + wo: [Pavia](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=11192)
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://nds.museum-digital.de/people/26460)
25 33
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2735
28- [Mars (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=7716)36- [Mars](https://nds.museum-digital.de/people/7716)
29- [Aurelianus (214-275)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=26460)
3037
31## Bezug zu Zeiten38## Bezug zu Zeiten
3239
4350
44## Schlagworte51## Schlagworte
4552
46- [Münze](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=247)53- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)
47- [Tropaion](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=28410)54- [Tropaion](https://nds.museum-digital.de/tag/28410)
4855
49___56___
5057
5158
52Stand der Information: 2021-11-14 21:40:4259Stand der Information: 2023-02-17 12:25:58
53[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5461
55___62___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren