museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Gefäßkeramik und Vasenmalerei [720] Archiv 2023-10-05 23:56:35 Vergleich

Kleeblattkanne (Oinochoe)

AltNeu
1# Kleeblattkanne (Oinochoe)1# Kleeblattkanne (Oinochoe)
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)
5Sammlung: [Gefäßkeramik und Vasenmalerei](https://nds.museum-digital.de/collection/210)5Sammlung: [Gefäßkeramik und Vasenmalerei](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=210)
6Inventarnummer: 7206Inventarnummer: 720
77
8Beschreibung8Beschreibung
22Höhe: 29,7 cm22Höhe: 29,7 cm
2323
24Ausführliche Beschreibung24Ausführliche Beschreibung
25Bauchiges Gefäß mit flacher Schulter, kleinem abgesetztem Hals und kräftiger Kleeblattmündung. Rundhenkel; unter dem Henkelansatz im Mündungsinneren eine Löwenprotome mit heraushängender Zunge und Lefzenwiedergabe; auf der Mündung zwei Rotellen. Leicht s-förmig ausschwingender Fuß. Auf der Schulter, die vom Hals durch einen plastischen Wulst getrennt und vom Bauch abgesetzt ist, eingestempelter Fries von aufrecht stehenden Knospen. 25Bauchiges Gefäß mit flacher Schulter, kleinem abgesetztem Hals und kräftiger Kleeblattmündung. Rundhenkel; unter dem Henkelansatz im Mündungsinneren eine Löwenprotome mit heraushängender Zunge und Lefzenwiedergabe; auf der Mündung zwei Rotellen. Leicht s-förmig ausschwingender Fuß. Auf der Schulter, die vom Hals durch einen plastischen Wulst getrennt und vom Bauch abgesetzt ist, eingestempelter Fries von aufrecht stehenden Knospen. <br />
26Auf dem Bauch in Relief Musik- und Tanzszene (von links nach rechts): zwei sitzende, bärtige Männer (nach rechts), zwei männiche Tänzer mit leichtem Schurz bekleidet, ein Doppelaulos spielender Musikant, zwei sitzende bärtige Männer (nach links).26Auf dem Bauch in Relief Musik- und Tanzszene (von links nach rechts): zwei sitzende, bärtige Männer (nach rechts), zwei männiche Tänzer mit leichtem Schurz bekleidet, ein Doppelaulos spielender Musikant, zwei sitzende bärtige Männer (nach links).
2727
28___28___
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 650-600 v. Chr.32 + wann: 650-600 v. Chr.
33 + wo: [Chiusi](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=19151)33 + wo: [Chiusi](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19151)
34 34
35- Gesammelt ...35- Gesammelt ...
36 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/people/71236)36 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71236)
37 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=198)37 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
38 38
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Gefäßkeramik (Vasen)](https://nds.museum-digital.de/series/41)41- [Gefäßkeramik (Vasen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=41)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
4646
47## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4848
49- [Vergleich von Bucchero sottile und Bucchero pesante](https://nds.museum-digital.de/object/6385)49- [Vergleich von Bucchero sottile und Bucchero pesante](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=6385)
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Bucchero](https://nds.museum-digital.de/tag/72691)53- [Bucchero](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72691)
54- [Kanne](https://nds.museum-digital.de/tag/811)54- [Kanne](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=811)
55- [Musikant](https://nds.museum-digital.de/tag/20509)55- [Musikant](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20509)
56- [Symposion](https://nds.museum-digital.de/tag/2190)56- [Symposion](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2190)
57- [Tanz](https://nds.museum-digital.de/tag/798)57- [Tanz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=798)
58
59## Ausstellungen
60
61- 2020-05-07 - 2020-09-27: [Die Freuden der Etrusker. Ein Dialog](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=1)
5862
59___63___
6064
6165
62Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3566Stand der Information: 2021-10-04 08:04:59
63[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6468
65___69___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren