museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine [2009.284] Archiv 2021-07-01 11:14:02 Vergleich

Augur bei der Vogelschau (Skarabäusfragment)

AltNeu
1# Augur bei der Vogelschau (Skarabäusfragment)1# Augur bei der Vogelschau (Skarabäusfragment)
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)
5Sammlung: [Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=209)5Sammlung: [Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=46&gesusa=209)
6Inventarnummer: 2009.2846Inventarnummer: 2009.284
77
8Beschreibung8Beschreibung
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 3. Jahrhundert v. Chr.30 + wann: 3. Jahrhundert v. Chr.
31 + wo: [Etrurien](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1263)31 + wo: [Etrurien](https://nds.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1263)
32 32
33- Gesammelt ...33- Gesammelt ...
34 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71236)34 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=71236)
35 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)35 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
36 36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3838
39- [Marcus Tullius Cicero (-106--43)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3249)39- [Marcus Tullius Cicero (-106--43)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=3249)
40- [Etrusker](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6774)40- [Etrusker](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=6774)
4141
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Geschnittene Steine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=38)44- [Geschnittene Steine](https://nds.museum-digital.de/?t=serie&serges=38)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- Bendlin, Andreas / Rüpke, Jörg / Siebert, Anne Viola (Hrsg.) (2001): Axt und Altar. Kult und Ritual als Schlüssel zur römischen Kultur. Erfurt, 53 Nr. 4348- Bendlin, Andreas / Rüpke, Jörg / Siebert, Anne Viola (Hrsg.) (2001): Axt und Altar. Kult und Ritual als Schlüssel zur römischen Kultur. Erfurt, 53 Nr. 43
49- Gercke, Wendula Barbara (1996): Etruskische Kunst im Kestner-Museum. Hannover, 151 Nr. 15849- Gercke, Wendula Barbara (1996): Etruskische Kunst im Kestner-Museum. Hannover, 151 Nr. 158
50- Schlüter, Margildis / Platz-Horster, Gertrud (1975): Antike Gemmen in deutschen Sammlungen IV. Hannover, Kestner Museum, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe. Wiesbaden, 29 Nr. 5350- Schlüter, Margildis - Platz-Horster, Gertrud (1975): Antike Gemmen in deutschen Sammlungen IV. Hannover, Kestner Museum, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe. Wiesbaden, 29 Nr. 53
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Erscheinung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36819)54- [Erscheinung](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=36819)
55- [Gott](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)55- [Gott](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
56- [Himmel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7703)56- [Himmel](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=7703)
57- [Zeichen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14770)57- [Zeichen](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=14770)
58
59## Ausstellungen
60
61- 2020-05-07 - 2020-09-27: [Die Freuden der Etrusker. Ein Dialog](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=1)
6258
63___59___
6460
6561
66Stand der Information: 2021-07-01 11:14:0262Stand der Information: 2021-11-14 21:40:42
67[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6864
69___65___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren