museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen [1936.101] Archiv 2022-05-11 14:23:01 Vergleich

Gewicht im Standard 1 Nomisma

AltNeu
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)
5Sammlung: [Ankäufe bei Ph. Lederer, Berlin, 1912-1937](https://nds.museum-digital.de/collection/195)
6Sammlung: [Ankäufe bei Lederer, 1933-1937](https://nds.museum-digital.de/collection/278)
7Inventarnummer: 1936.1015Inventarnummer: 1936.101
86
9Beschreibung7Beschreibung
34## Teil von32## Teil von
3533
36- [Bronzen](https://nds.museum-digital.de/series/42)34- [Bronzen](https://nds.museum-digital.de/series/42)
35- [Ankäufe bei Philipp Lederer, Berlin, in den Jahren 1912-1937 | Purchases from Philipp Lederer, Berlin, 1912-1937](https://nds.museum-digital.de/series/4819)
3736
38## Schlagworte37## Schlagworte
3938
42___41___
4342
4443
45Stand der Information: 2022-05-11 14:23:0144Stand der Information: 2023-10-05 23:56:35
46[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4746
48___47___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren