museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen Die Münzensammlung Albert David [1942.38.7] Archiv 2023-06-13 03:30:23 Vergleich

Stater der Stadt Kyrene

AltNeu
1# Stater der Stadt Kyrene1# Stater der Stadt Kyrene
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=185)
5Sammlung: [Die Münzensammlung Albert David](https://nds.museum-digital.de/collection/194)5Sammlung: [Die Münzensammlung Albert David](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=194)
6Inventarnummer: 1942.38.76Inventarnummer: 1942.38.7
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Kyrene liegt an der nordafrikanischen Küste im heutigen Libyen und wurde um 630 v. Chr. als griechische Kolonie gegründet. (SV)9Vorderseite: Quadriga mit Lenker, oben Sonne, links ΚΥΡΕΝΑΙΟΝ; Rückseite: Thronender Zeus mit Adler nach links, links Thymiaterion, rechts rückläufig ΧΑΙΡΙΟΣ.
10
11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: ΚΥΡΕΝΑΙΟΝ. Rückseite: ΧΑΙΡΙΟΣ.
1310
14Material/Technik11Material/Technik
15Gold / geprägt12Gold / geprägt
1613
17Maße14Maße
18Durchmesser: 1,9 cm
19Gewicht: 8,6 g15Gewicht: 8,6 g
20
21Ausführliche Beschreibung
22Vorderseite: Quadriga mit Lenker, oben Sonne. Rückseite: Thronender Zeus mit Adler nach links, links Thymiaterion.
2316
24___17___
2518
2619
27- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
28 + wann: 322-313 v. Chr.21 + wann: 322-313 v. Chr.
29 + wo: [Kyrene](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=11165)22 + wo: [Kyrene](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11165)
30 23
31## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
3225
33- [Kyrenaika](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=37708)26- [Kyrenaika](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37708)
34- [Nordafrika](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=6352)27- [Nordafrika](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6352)
3528
36## Literatur29## Literatur
3730
4033
41## Schlagworte34## Schlagworte
4235
43- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)36- [Münze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
44- [Quadriga](https://nds.museum-digital.de/tag/4333)37- [Quadriga](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4333)
45- [Thymiaterion](https://nds.museum-digital.de/tag/34416)38- [Thymiaterion](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34416)
4639
47___40___
4841
4942
50Stand der Information: 2023-06-13 03:30:2343Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
51[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5245
53___46___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren