museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen Die Münzensammlung Albert David [1942.38.3] Archiv 2022-12-05 15:57:10 Vergleich

Oktodrachme des Ptolemaios IV.

AltNeu
1# Oktodrachme des Ptolemaios IV.1# Oktodrachme des Ptolemaios IV.
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=185)
5Sammlung: [Die Münzensammlung Albert David](https://nds.museum-digital.de/collection/194)5Sammlung: [Die Münzensammlung Albert David](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=194)
6Inventarnummer: 1942.38.36Inventarnummer: 1942.38.3
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Nach der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen und nach dessen Tod (323 v. Chr.) beherrschte Ptolemaios I. das Land am Nil. Er war einer der Generäle Alexanders, ließ sich 306 v. Chr. zum König ernennen und begründete die Dynastie der Ptolemäer. Die Ptolemäer beherrschten Ägypten fast 300 Jahre lang bis die berühmte Königin Kleopatra VII. als letzte Vertreterin des Herrscherhauses von den Römern unterworfen wurde. 9Vorderseite: Ptolemaios III. mit Diadem und Strahlenkrone nach rechts, Aigis, über der linken Schulter Dreizack. Rückseite: Füllhorn mit Früchten, an den Seiten Bänder, über dem Füllhorn Strahlenbogen, ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Unten: ∆I. (SV)
10
11Die Münze bildet Ptolemaios III. ab, den sein Sohn Ptolemaios IV. auf dieser Münze mit göttlichen Attributen darstellen ließ: Er trägt die Ägis auf der Brust, eine Strahlenkrone sowie einen Dreizack über der Schulter. (SV)
12
13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Unten: ∆I.
15
16Vergleichsobjekte
17Svoronos 1117
1810
19Material/Technik11Material/Technik
20Gold / geprägt12Gold / geprägt
22Maße14Maße
23Gewicht: 27,81 g15Gewicht: 27,81 g
2416
25Ausführliche Beschreibung
26Vorderseite: Ptolemaios III. mit Diadem und Strahlenkrone nach rechts, Ägis, über der linken Schulter Dreizack. Rückseite: Füllhorn mit Früchten, an den Seiten Bänder herabhängend, über dem Füllhorn Strahlenbogen, ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Unten: ∆I. (SV)
27
28___17___
2918
3019
31- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
32 + wann: 221-205 v. Chr.21 + wann: 221-205 v. Chr.
33 + wo: [Alexandria](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=1953)22 + wo: [Alexandria](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)
34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Ptolemaios III. Euergetes I. (-284--222)](https://nds.museum-digital.de/people/58655)
37 23
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3925
40- [Ptolemaios IV. Philopator (-0245--0204)](https://nds.museum-digital.de/people/57985)26- [Ptolemaios IV. Philopator (-0245--0204)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57985)
4127
42## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
4329
44- [Ägypten](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=545)30- [Ägypten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
4531
46## Literatur32## Literatur
4733
5440
55## Schlagworte41## Schlagworte
5642
57- [Hellenistische Epoche](https://nds.museum-digital.de/tag/101704)43- [Hellenismus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)
58- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)
5944
60___45___
6146
6247
63Stand der Information: 2022-12-05 15:57:1048Stand der Information: 2021-02-19 17:19:31
64[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6550
66___51___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren