museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc. [2008.233] Archiv 2023-10-05 23:56:32 Vergleich

Schauspieler und Hieroglyphen (Campanaplatte)

AltNeu
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Campanareliefs](https://nds.museum-digital.de/tag/4384)49- [Campanarelief](https://nds.museum-digital.de/tag/4384)
50- [Hieroglyphe](https://nds.museum-digital.de/tag/47411)50- [Hieroglyphe](https://nds.museum-digital.de/tag/38391)
51- [Relief](https://nds.museum-digital.de/tag/16354)51- [Relief](https://nds.museum-digital.de/tag/34263)
52- [Schauspieler](https://nds.museum-digital.de/tag/2892)52- [Schauspieler](https://nds.museum-digital.de/tag/2892)
53- [Ägyptomanie](https://nds.museum-digital.de/tag/14345)53- [Ägyptomanie](https://nds.museum-digital.de/tag/14345)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3258Stand der Information: 2021-12-12 13:26:43
59[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren