museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Marot Kopie AB 3.27] Archiv 2023-06-13 04:54:11 Vergleich

Portes Cocheres et d'Eglises, Bl. 5 [Vorlageblatt mit zwei Fassadendetails des Eingangsbereichs von Gebäuden]

AltNeu
1# Portes Cocheres et d'Eglises, Bl. 5 [Vorlageblatt mit zwei Fassadendetails des Eingangsbereichs von Gebäuden]1# Portes Cocheres et d'Eglises, Bl. 5 [Vorlageblatt mit zwei Fassadendetails des Eingangsbereichs von Gebäuden]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: Marot Kopie AB 3.275Inventarnummer: Marot Kopie AB 3.27
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Geistige Schöpfung ...21- Geistige Schöpfung ...
22 + wer: [Daniel Marot (der Ältere) (1661-1752)](https://nds.museum-digital.de/people/50460)22 + wer: [Daniel Marot (der Ältere) (1661-1752)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50460)
23 + wann: 1681-1752
23 24
24## Teil von25## Teil von
2526
26- [Portes Cocheres et d'Eglises, nach D. Marot, 6 Bll., vgl. Bérard (D. Marot), S. 18, 1-6](https://nds.museum-digital.de/series/3505)27- [Portes Cocheres et d'Eglises, nach D. Marot, 6 Bll., vgl. Bérard (D. Marot), S. 18, 1-6](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3505)
2728
28## Literatur29## Literatur
2930
31- Fuhring 2004. , S. vgl. II.39.4362 (Kopie)
30- Bérard 1865 (Marot). , S. vgl. 18.5 (Kopie)32- Bérard 1865 (Marot). , S. vgl. 18.5 (Kopie)
31- Fuhring 2004. , S. vgl. II.39.4362 (Kopie)
3233
33## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3435
3637
37## Schlagworte38## Schlagworte
3839
39- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)40- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
40- [Architekturdetail](https://nds.museum-digital.de/tag/77540)41- [Architekturdetail](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77540)
41- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)42- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
42- [Fassade](https://nds.museum-digital.de/tag/7848)43- [Fassade](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7848)
43- [Tür](https://nds.museum-digital.de/tag/5893)44- [Tür](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5893)
44- [Vorlageblatt](https://nds.museum-digital.de/tag/77026)45- [Vorlageblatt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77026)
4546
46___47___
4748
4849
49Stand der Information: 2023-06-13 04:54:1150Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
50[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)51[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5152
52___53___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren