museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen [1955.42] Archiv 2023-10-05 23:56:32 Vergleich

Kopf eines Jünglings

AltNeu
1# Kopf eines Jünglings1# Kopf eines Jünglings
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)
5Inventarnummer: 1955.425Inventarnummer: 1955.42
66
7Beschreibung7Beschreibung
18Höhe: 28 cm18Höhe: 28 cm
1919
20Ausführliche Beschreibung20Ausführliche Beschreibung
21Jünglingskopf mit archaisierender Haartracht und Lorbeerkranz. Über der Stirn bis zu den Ohren spiralartig gedrehte Locken, im Nacken wellige Haarsträhnen, auf dem Hinterkopf nur flach angedeutete Haarwellen. Das lange, schmale Gesicht mit sehr plastischer Behandlung der Augenlider und Felder, stark hervorspringender Nase und kleinem, etwas geöffnetem Mund ist vor allem in Wangen- und Mundpartie sehr lebendig durchgeformt. 21Jünglingskopf mit archaisierender Haartracht und Lorbeerkranz. Über der Stirn bis zu den Ohren spiralartig gedrehte Locken, im Nacken wellige Haarsträhnen, auf dem Hinterkopf nur flach angedeutete Haarwellen. Das lange, schmale Gesicht mit sehr plastischer Behandlung der Augenlider und Felder, stark hervorspringender Nase und kleinem, etwas geöffnetem Mund ist vor allem in Wangen- und Mundpartie sehr lebendig durchgeformt.<br />
22Auf der Stirn horizontale Falte. - Zu einer Statue gehörig.22Auf der Stirn horizontale Falte. - Zu einer Statue gehörig.
2323
24___24___
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 400-310 v. Chr.28 + wann: 400-310 v. Chr.
29 + wo: [Zypern](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=2392)29 + wo: [Zypern](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2392)
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Maximilian von Heyl (1844-1925)](https://nds.museum-digital.de/people/75770)33- [Maximilian von Heyl (1844-1925)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=75770)
3434
35## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3636
3838
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Skulptur/Plastik](https://nds.museum-digital.de/series/46)41- [Skulptur/Plastik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=46)
42- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/series/49)42- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=49)
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Kranz (Gebinde)](https://nds.museum-digital.de/tag/11763)50- [Athlet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4402)
51- [Leichtathlet](https://nds.museum-digital.de/tag/4402)51- [Kranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43429)
52- [Statue](https://nds.museum-digital.de/tag/5836)52- [Statue](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5836)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3257Stand der Information: 2021-03-11 17:48:53
58[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren