museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GAudran AB 2.60] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

[Die Hälfte einer Figur einer Frau mit Trauben auf dem Kopf und die Hälfte einer Figur eines Satyrs; Deux moitiés des termes]

AltNeu
1# [Die Hälfte einer Figur einer Frau mit Trauben auf dem Kopf und die Hälfte einer Figur eines Satyrs; Deux moitiés des termes]1# [Die Hälfte einer Figur einer Frau mit Trauben auf dem Kopf und die Hälfte einer Figur eines Satyrs; Deux moitiés des termes]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: GAudran AB 2.605Inventarnummer: GAudran AB 2.60
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Gérard Audran (1640-1703)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128144)22 + wer: [Gérard Audran (1640-1703)](https://nds.museum-digital.de/people/128144)
23 + wann: 1660-170323 + wann: 1660-1703
24 24
25- Geistige Schöpfung ...25- Geistige Schöpfung ...
26 + wer: [Raffaello Sanzio (1483-1520)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51621)26 + wer: [Raffaello Sanzio (1483-1520)](https://nds.museum-digital.de/people/51621)
27 + wann: 1660-1703
28 27
29## Teil von28## Teil von
3029
31- [Diverses Figures hierogliphiques peinte... dans une des salles du Vatican à Rome, G. Audran, 13 Bll., Le Blanc I.98.295-307](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3406)30- [Diverses Figures hierogliphiques peinte... dans une des salles du Vatican à Rome, G. Audran, 13 Bll., Le Blanc I.98.295-307](https://nds.museum-digital.de/series/3406)
3231
33## Literatur32## Literatur
3433
4039
41## Schlagworte40## Schlagworte
4241
43- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)42- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)
44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)43- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
45- [Gewand](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18174)44- [Gewand](https://nds.museum-digital.de/tag/18174)
46- [Karyatide](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18159)45- [Karyatide](https://nds.museum-digital.de/tag/18159)
47- [Satyr](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19171)46- [Satyr](https://nds.museum-digital.de/tag/19171)
48- [Sockel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14215)47- [Sockel](https://nds.museum-digital.de/tag/14215)
49- [Weintraube](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5736)48- [Weintraube](https://nds.museum-digital.de/tag/5736)
5049
51___50___
5251
5352
54Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4853Stand der Information: 2023-06-13 04:52:45
55[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5655
57___56___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren