museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JBensheimer AB 3.4] Archiv 2023-10-05 23:57:12 Vergleich

Textblatt zum Porträt Friedrichs des Weisen

AltNeu
1# Textblatt zum Porträt Friedrichs des Weisen1# Textblatt zum Porträt Friedrichs des Weisen
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JBensheimer AB 3.45Inventarnummer: JBensheimer AB 3.4
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Johann Bensheimer (-1695)](https://nds.museum-digital.de/people/134509)25 + wer: [Johann (um 1665-1692) Bensheimer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=134509)
26 + wann: 1670-169226 + wann: 1670-1692
27 27
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [Kurfürsten von Sachsen, J. Bensheimer, 8 Bll. und zugehörige Textblätter, Hollstein 26-31 ( und 2 weitere Bll.)](https://nds.museum-digital.de/series/3415)30- [Kurfürsten von Sachsen, J. Bensheimer, 8 Bll. und zugehörige Textblätter, Hollstein 26-31 ( und 2 weitere Bll.)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3415)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
34- Hollstein German. , S. zugehörig zu IV, 26-3134- Hollstein German. , S. zugehörig zu IV, 26-31
35- Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. zugehörig zu III, 555, 12
35- Le Blanc 1854-1890. , S. zugehörig zu I, 272, 18-2336- Le Blanc 1854-1890. , S. zugehörig zu I, 272, 18-23
36- Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. zugehörig zu III, 555, 12
3737
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3939
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Bilderrahmen](https://nds.museum-digital.de/tag/11111)44- [Bilderrahmen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11111)
45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
46- [Ornament](https://nds.museum-digital.de/tag/7996)46- [Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80011)
47- [Ornamentrahmen](https://nds.museum-digital.de/tag/77163)47- [Ornamentrahmen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77163)
48- [Pflanzen](https://nds.museum-digital.de/tag/789)48- [Schnörkel, Schnecken, verschlungene Bänder (Ornamente)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79959)
49- [Schrift](https://nds.museum-digital.de/tag/6916)49- [Schrift](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6916)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2023-10-05 23:57:1254Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
55[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)55[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5656
57___57___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren