museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine [K 666] Archiv 2022-04-05 09:45:14 Vergleich

Kassandra und Aias (Gemme)

AltNeu
15Glaspaste / geschnitten15Glaspaste / geschnitten
1616
17Maße17Maße
18Breite: 2,29 cm18Höhe: 2,13 cm, Breite: 2,29 cm
19Höhe: 2,13 cm
2019
21Ausführliche Beschreibung20Ausführliche Beschreibung
22Aias bedroht Kassandra. Aias, jugendlich, nackt bis auf die im Rücken herabfallende Chlamys, weitausschreitend in Frontalansicht, Kopf und vorgesetztes Bein im Profil. In der zurückgenommenen Hand hält er das gezückte Schwert, mit der anderen reißt er Kassandra am Haar zurück, die vor dem auf einer Säule stehenden Palladion auf die Knie gestürzt ist. Mit beiden erhobenen Armen wehrt sie sich gegen den Zugriff. Der dünne Chiton lässt am frontal gezeigten Oberkörper eine Brust frei und flattert am zurückgestreckten Bein hoch, einen Fuß des Aias verdeckend. – Grundlinie. Strichrand.21Aias bedroht Kassandra. Aias, jugendlich, nackt bis auf die im Rücken herabfallende Chlamys, weitausschreitend in Frontalansicht, Kopf und vorgesetztes Bein im Profil. In der zurückgenommenen Hand hält er das gezückte Schwert, mit der anderen reißt er Kassandra am Haar zurück, die vor dem auf einer Säule stehenden Palladion auf die Knie gestürzt ist. Mit beiden erhobenen Armen wehrt sie sich gegen den Zugriff. Der dünne Chiton lässt am frontal gezeigten Oberkörper eine Brust frei und flattert am zurückgestreckten Bein hoch, einen Fuß des Aias verdeckend. – Grundlinie. Strichrand.
34 33
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3635
37- [Kassandra (-)](https://nds.museum-digital.de/people/21198)36- [Kassandra](https://nds.museum-digital.de/people/21198)
38- [Aias der Lokrer (-)](https://nds.museum-digital.de/people/74201)37- [Aias der Lokrer](https://nds.museum-digital.de/people/74201)
3938
40## Teil von39## Teil von
4140
42- [Geschnittene Steine](https://nds.museum-digital.de/series/38)41- [Geschnittene Steine](https://nds.museum-digital.de/series/38)
42
43## Literatur
44
45- Schlüter, Margildis - Platz-Horster, Gertrud (1975): Antike Gemmen in deutschen Sammlungen IV. Hannover, Kestner Museum, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe. Wiesbaden, 87 Nr. 342 Taf. 50
46- Siebert, Anne Viola (2016): Wirkmächtige Bilder. Kassandra und Aias. Macht - Ohnmacht. Ein Lesebuch zur Anschauung, 122-123
47- Zazoff, Peter (1983): Die antiken Gemmen. München, 293 Anm. 156 Taf. 84,1
4348
44## Schlagworte49## Schlagworte
4550
51___56___
5257
5358
54Stand der Information: 2022-04-05 09:45:1459Stand der Information: 2023-10-05 23:56:32
55[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5661
57___62___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren