museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc. [2010.21] Archiv 2021-02-10 14:57:47 Vergleich

Mars und Venus (Stirnziegel)

AltNeu
6Inventarnummer: 2010.216Inventarnummer: 2010.21
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das Bildprogramm des Augustus bedient sich des Troia- und Romulus-Mythos. Beide Mythenstränge sind über Venus und Mars verknüpft, die als als Stammeltern des iulisch-claudischen Herrscherhauses gelten. Venus ist Mutter des Aeneas; dessen Sohn Iulus-Ascanios wird Stammvater der iulisch-claudischen Dynastie. Als Venus Genetrix wird sie zu deren Stammmutter. Mars verführt Rea Silvia, Tochter des Königs von Alba Longa, das einst von Iulus gegründet worden war, und macht sie zur Mutter der Zwillinge Romulus und Remus. 9Das Bildprogramm des Augustus bedient sich des Troia- und Romulus-Mythos. Beide Mythenstränge sind über Venus und Mars verknüpft, die als Stammeltern des iulisch-claudischen Herrscherhauses gelten. Venus ist Mutter des Aeneas; dessen Sohn Iulus-Ascanios wird Stammvater der iulisch-claudischen Dynastie. Als Venus Genetrix wird sie zu deren Stammmutter. Mars verführt Rea Silvia, Tochter des Königs von Alba Longa, das einst von Iulus gegründet worden war, und macht sie zur Mutter der Zwillinge Romulus und Remus.
10Aufgrund von Vergleichsstücken in Paris, Rom und Berlin mit Fundortangaben könnte auch dieses Stück aus Cerveteri stammen. (AVS)10Aufgrund von Vergleichsstücken in Paris, Rom und Berlin mit Fundortangaben könnte auch dieses Stück aus Cerveteri stammen. (AVS)
1111
12Material/Technik12Material/Technik
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 27 v. Chr.- 14 n. Chr.25 + wann: 27 v. Chr.-14 n. Chr.
26 + wo: [Cerveteri](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1284) <span>[wahrsch.]</span> 26 + wo: [Cerveteri](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1284) <span>[wahrsch.]</span>
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2929
30- [Mars (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7716)30- [Mars (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7716)
31- [Venus (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7631)
32- [Aeneas](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12430)31- [Aeneas](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12430)
3332
34## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
51___50___
5251
5352
54Stand der Information: 2021-02-10 14:57:4753Stand der Information: 2021-11-02 21:53:45
55[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5655
57___56___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren