museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MCSadeler-Verlag AB 3.10] Archiv 2023-10-05 23:57:12 Vergleich

[Junge Frau mit Kreuz und Lilie in der linken Hand, zu ihrer Seite ein Kranich]

AltNeu
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Altar](https://nds.museum-digital.de/tag/1500)
33- [Blume](https://nds.museum-digital.de/tag/16)32- [Blume](https://nds.museum-digital.de/tag/16)
34- [Christliches Symbol](https://nds.museum-digital.de/tag/47756)33- [Christliches Symbol](https://nds.museum-digital.de/tag/47756)
34- [Der Altar in der jüdischen Religion](https://nds.museum-digital.de/tag/83799)
35- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)35- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
36- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)36- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
37- [Glaube](https://nds.museum-digital.de/tag/200)37- [Glaube](https://nds.museum-digital.de/tag/200)
38- [Judentum](https://nds.museum-digital.de/tag/8790)
39- [Kranich](https://nds.museum-digital.de/tag/5071)38- [Kranich](https://nds.museum-digital.de/tag/5071)
40- [Kreuz (Symbol)](https://nds.museum-digital.de/tag/2362)39- [Kreuz](https://nds.museum-digital.de/tag/101380)
41- [Kruzifix](https://nds.museum-digital.de/tag/4103)40- [Kruzifix](https://nds.museum-digital.de/tag/4103)
42- [Lilien](https://nds.museum-digital.de/tag/11507)41- [Lilien](https://nds.museum-digital.de/tag/11507)
43- [Schnepfen- und Watvögel](https://nds.museum-digital.de/tag/82622)42- [Schnepfen- und Watvögel](https://nds.museum-digital.de/tag/82622)
46___45___
4746
4847
49Stand der Information: 2023-10-05 23:57:1248Stand der Information: 2021-12-20 17:49:40
50[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)49[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5150
52___51___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren