museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PGobille AB 3.19] Archiv 2021-05-12 18:14:02 Vergleich

La Cène [Das letzte Abendmahl]

AltNeu
18___18___
1919
2020
21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Pierre Gobille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=134082)
23 + wann: 1636-1646
24
21- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
22 + wer: [François de Poilly (III) (1671-1723)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=92083)26 + wer: [François de Poilly (III) (1671-1723)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=92083)
23 + wann: 1636-1646
24
25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Pierre Gobille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=134082)
27 + wann: 1636-164627 + wann: 1636-1646
28 28
29- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
60 + wer: [Philippus (Apostel) (-81)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128680)60 + wer: [Philippus (Apostel) (-81)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128680)
61 61
62- Wurde abgebildet (Akteur) ...62- Wurde abgebildet (Akteur) ...
63 + wer: [Simon Zelotes](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=131516)63 + wer: [Simon der Zelot [Apostel]](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128677)
64 64
65- Wurde abgebildet (Akteur) ...65- Wurde abgebildet (Akteur) ...
66 + wer: [Judas Thaddäus (Apostel)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128678)66 + wer: [Judas Thaddäus (Apostel)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128678)
92___92___
9393
9494
95Stand der Information: 2021-05-12 18:14:0295Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
96[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)96[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
9797
98___98___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren