museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Kreismuseum Syke Häuslingswesen im Landkreis Diepholz - Materialsammlung [HSA4]
Rundschreiben des Amtes Ehrenburg über wohnungslose Häuslinge von 1822 (Kreismuseum Syke CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Syke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Rundschreiben des Amtes Ehrenburg über wohnungslose Häuslinge von 1822

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Rundschreiben des Königlichen Amtes Ehrenburg vom 12.10.1822. Da bekannt wurde, dass mehrere Häuslingsfamilien wohnungslos wurden, sah sich das Amt Ehrenburg veranlasst, im Jahr 1819 Verordnungen bekannt zu geben, die diesem Missstand entgegenwirken sollten. Weil allerdings immernoch zu viele Häuslinge ohne Wohnung seien, werden in diesem Rundschreiben die Vorsteher u.a. dazu angemahnt sich schon bei der Trauung eines Häuslings zu vergewissern, ob dass Paar auch im Stande sei, ein "Unterkommen zu finden, und sich zu ernähren". Kopie des Original-Rundschreibens von 1822 nebst Tranzkripstion von Werner Böckelmann vom April 2015. Kopien im Kreismuseum Syke in M4 "Schwaförden" liegen vor!
Ursprüngliche Quelle Samtgemeindearchiv Kirchdorf.

Kreismuseum Syke

Object from: Kreismuseum Syke

Kultur- und alltagsgeschichtliches Museum des Landkreises Diepholz. Ziel des Kreismuseums ist die anschauliche Präsentation des alltäglichen Lebens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.