museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LKilian AB 3.353] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

[Grammatica.]

AltNeu
1# [Grammatica.]1# [Grammatica.]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: LKilian AB 3.3535Inventarnummer: LKilian AB 3.353
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Alternative Titel: Druckgraphik LKilian AB 3.353, Die sieben freien Künste, L. Kilian, 7 Bll. und Titelblatt - Blatt 1.10Alternative Titel: Druckgraphik LKilian AB 3.353, Die sieben freien Künste, L. Kilian, 7 Bll. und Titelblatt - Blatt 1.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13I<br /> 13I
14GRAMMATI=CA.14GRAMMATI=CA.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2323
2424
25- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
26 + wer: [Jacob von Sandrart (1630-1708)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=49733)26 + wer: [Jacob von Sandrart (1630-1708)](https://nds.museum-digital.de/people/49733)
27 + wann: 160627 + wann: 1606
28 28
29- Druckplatte hergestellt ...29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Lukas Kilian (1579-1637)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5323)30 + wer: [Lukas Kilian (1579-1637)](https://nds.museum-digital.de/people/5323)
31 + wann: 160631 + wann: 1606
32 32
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Die sieben freien Künste, L. Kilian, 7 Bll. und Titelblatt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=3203)35- [Die sieben freien Künste, L. Kilian, 7 Bll. und Titelblatt](https://nds.museum-digital.de/series/3203)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Alphabet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17976)47- [Alphabet](https://nds.museum-digital.de/tag/17976)
48- [Arbeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=793)48- [Arbeit](https://nds.museum-digital.de/tag/793)
49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
50- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)50- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
51- [Rahmen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4775)51- [Rahmen](https://nds.museum-digital.de/tag/4775)
52- [Verzierung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4890)52- [Verzierung](https://nds.museum-digital.de/tag/4890)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-02 21:52:4957Stand der Information: 2023-06-13 04:45:32
58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5959
60___60___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren