museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ADürer WB 3.112H] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

Die Eröffnung des fünften und sechsten Siegels

AltNeu
1# Die Eröffnung des fünften und sechsten Siegels1# Die Eröffnung des fünften und sechsten Siegels
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: ADürer WB 3.112H5Inventarnummer: ADürer WB 3.112H
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Veröffentlicht ...22- Veröffentlicht ...
23 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1126)23 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/people/1126)
24 + wann: 149724 + wann: 1497
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1126)27 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/people/1126)
28 28
29## Teil von29## Teil von
3030
31- [Die Apokalypse, Urausgabe lateinisch, 1498](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1055)31- [Die Apokalypse, Urausgabe lateinisch, 1498](https://nds.museum-digital.de/series/1055)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
35- Bartsch 1802-1821. , S. 65
36- Hollstein German. , S. 168
37- Meder 1932. , S. 168
35- Schoch/Mende/Scherbaum. , S. 11638- Schoch/Mende/Scherbaum. , S. 116
36- Strauss. , S. 5139- Strauss. , S. 51
37- Hollstein German. , S. 168
38- Meder 1932. , S. 168
39- Bartsch 1802-1821. , S. 65
4040
41## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4242
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Apokalypse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81044)47- [Apokalypse](https://nds.museum-digital.de/tag/81044)
48- [Die sieben Siegel werden geöffnet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81081)48- [Buch mit sieben Siegeln](https://nds.museum-digital.de/tag/83232)
49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
50- [Märtyrergewand](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78028)50- [Märtyrergewand](https://nds.museum-digital.de/tag/78028)
51- [Offenbarung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78027)51- [Offenbarung](https://nds.museum-digital.de/tag/78027)
52- [Sternenhagel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77332)52- [Sternenhagel](https://nds.museum-digital.de/tag/77332)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4857Stand der Information: 2023-06-13 04:44:01
58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5959
60___60___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren