museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [P-Slg AB 3.389]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-slg-ab3-0389/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Johann Brendel]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik P-Slg AB 3.389.

Beschriftung/Aufschrift

M. Johann Brendel ... predigampts 36. ANNO 1660; Ier. 1./4. Ezech 2/6.; Amos 7./12. i Petri 3./13.; Psal. 62. v. 8.; Syr. 36. v. 16.; Syr. 16. viz. 14.; Psalm. 94. v. 5.; Psal. 28. v. 6.; Jon. 2. v. 10.; Gen. 28/15. Psal. 91/ii.; Jer. 17. v. 36 Psal. 27 v. 9.; Deut. 20. / 2. 2. Chon 28./9.; Christoph Weigelig sc.; Hier stehstu abgebildt ... Lieb u Treu erweist. [Inschrift]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 205 mm; Breite: 163 mm

Literatur

  • Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931. , S. 3823
  • Singer 1930-1936/1967. , S. 9823
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.