museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [P-Slg AB 3.331]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-slg-ab3-0331/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Johannes von den Birghden]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik P-Slg AB 3.331.

Beschriftung/Aufschrift

PRAENOB. ACSTREN. DOMIN, IOHANNES VON DEN BIRGHDEN, S. C. M.AUL. HERED. REIP. FRANCOFURT. SCABIN, SEN & SENATOR. Obyt A°___ j 680 J 4. May AEtat 6j.
MAGNI de BIRGHDEN vultus tibi tradit imago,
Excelfas DOTES MENS tibi sola dabit,
Sic cernis QUEM FAMA colit, QUEM tollit ad ASTRA
VIRTUS, qui PATRIAE SOLq, DECUS q fuae.
Jacob Sandrart sculpsit.
M. G. D. G.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 196 mm; Breite: 145 mm

Literatur

  • Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931. , S. I.68.2226
  • Drugulin Porträt-Kat. 1860. , S. I.61.1571
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.