museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GBodenehr d.Ä. AB 3.9]
http://diglib.hab.de/varia/haum/g-bodenehr-d-ae-ab3-0009/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Das Rathaus und der Große Markt in Leipzig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Spätere Auflage, nach der Übernahme des Verlags Johann Stridbecks 1717 durch Gabriel Bodenehr d. Ä. verlegt. Vgl. die von Stridbeck selbst um 1691 veröffentlichten Drucke, s. JStridbeck d. J. AB 3.2-14.

Alternative Titel: Druckgraphik GBodenehr d.Ä. AB 3.9.

Inscription

Das RATH-HAUS und Der Grosse MARCK in LEIPZIG; (Zahlenindex und Legende unter der Darstellung)

Material/Technique

Technik: Kupferstich

Measurements

Blatt: Höhe: 193 mm; Breite: 285 mm

Literature

  • Biller. , S. vgl. S. 43,2 (Stridbeck)
  • Le Blanc 1854-1890. , S. 155
Map
Published Published
1691
Bodenehr, Gabriel (der Ältere)
Printing plate produced Printing plate produced
1691
Bodenehr, Gabriel (der Ältere)
Drawn Drawn
1691
Bodenehr, Gabriel (der Ältere)
1690 1768
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation