museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ZL 85/6008,01] Archiv 2024-05-16 16:06:34 Vergleich

Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer [Traurige Vorahnung dessen, was sich ereignen wird; Sad forebodings of what is going to happen]

AltNeu
1# Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer [Traurige Vorahnung dessen, was sich ereignen wird; Sad forebodings of what is going to happen]1# Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer [Traurige Vorahnung dessen, was sich ereignen wird; Sad forebodings of what is going to happen]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: ZL 85/6008,015Inventarnummer: ZL 85/6008,01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In dem Zyklus Los Desastres de la Guerra (die Schrecken des Krieges) von 82 Radierungen schildert Goya Gewalttaten, Not und Hunger im Zusammenhang mit dem Volkskrieg gegen die Napoleonischen Besatzer. Gegenüber diesen in ihrem Realismus kaum erträglichen Gewaltdarstellungen heben sich die letzten Blätter des Zyklus durch ihre symbolisch-allegorische Bildsprache ab und bereiten die gleichzeitig begonnenen Disparates vor. Dieser als Caprichos enfáticos (Eindringliche Caprichos) bekannten Werkgruppe gehört auch das schließlich zum Eröffnungsblatt bestimmte Blatt der „Vorahnungen“ an: Die schicksalsergebene, im Dunkel knieende Figur sieht unfassbaren Schmerz und Chaos voraus. (TD 2024) 8Teil einer Serie. Löcher ehemaliger Bindung.
9 9
10Teil einer Serie. Löcher ehemaliger Bindung.
11
12Alternative Titel: Druckgraphik ZL 85/6008,01, Los Desastres de la Guerra, Goya, 80 Bll., Harris 1964 II.177.121-292.200 - Blatt 1.10Alternative Titel: Druckgraphik ZL 85/6008,01, Los Desastres de la Guerra, Goya, 80 Bll., Harris 1964 II.177.121-292.200 - Blatt 1.
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer. [Inschrift]13Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer. [Inschrift]
1614
17Material/Technik15Material/Technik
18Material: Papier/Technik: Radierung; Aquatinta16Technik: Radierung, Technik: Aquatinta
1917
20Maße18Maße
21Platte: Höhe: 175 mm; Breite: 218 mm; Blatt: Höhe: 245 mm; Breite: 345 mm19Platte: Höhe: 175 mm; Breite: 218 mm; Blatt: Höhe: 245 mm; Breite: 345 mm
2422
2523
26- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
27 + wer: [Francisco de Goya (1746-1828)](https://nds.museum-digital.de/people/30735)25 + wer: [Francisco de Goya (1746-1828)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30735)
28 + wann: 182026 + wann: 1820
29 27
30- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
31 + wer: [Francisco de Goya (1746-1828)](https://nds.museum-digital.de/people/30735)29 + wer: [Francisco de Goya (1746-1828)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30735)
32 + wann: 1810-181630 + wann: 1820
33 31
34- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
35 + wer: [Francisco de Goya (1746-1828)](https://nds.museum-digital.de/people/30735)33 + wer: [Francisco de Goya (1746-1828)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30735)
36 34 + wann: 1820
37- Gekauft ...
38 + wer: [Herzog Anton Ulrich-Museum](https://nds.museum-digital.de/people/269448)
39 + wann: 1985
40 + wo: [Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=31)
41 35
42## Teil von36## Teil von
4337
44- [Los Desastres de la Guerra, Goya, 80 Bll., Harris 1964 II.177.121-292.200](https://nds.museum-digital.de/series/3179)38- [Los Desastres de la Guerra, Goya, 80 Bll., Harris 1964 II.177.121-292.200](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3179)
4539
46## Literatur40## Literatur
4741
48- Ewald Gäßler (1990): Francisco de Goya: Radierungen nach Velazquez, Los Caprichos, Los Desastres de la Guerra, La Tauromaquia, Los Disparates. Oldenburg, S. 95, Nr. 9142- Harris 1964. , S. II.177.121
49- Tomás Harris (1964): Goya : engravings and lithographs. Oxford, Bd. II, S. 177, Nr. 12143- Ausst. Kat. Oldenburg 1990 (Goya). , S. 95, Kat. 91
5044
51## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
5246
5448
55## Schlagworte49## Schlagworte
5650
57- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
58- [Kniender](https://nds.museum-digital.de/tag/78465)
59- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)
60- [Schatten](https://nds.museum-digital.de/tag/17096)
6152
62___53___
6354
6455
65Stand der Information: 2024-05-16 16:06:3456Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)57[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6758
68___59___
6960
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren