museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 598] Archiv 2023-10-05 23:57:09 Vergleich

Blick durch Maueröffnung auf die bewachsenen Überreste eines römischen Aquädukts (?)

AltNeu
1# Blick durch Maueröffnung auf die bewachsenen Überreste eines römischen Aquädukts (?)1# Blick durch Maueröffnung auf die bewachsenen Überreste eines römischen Aquädukts (?)
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: Z 5985Inventarnummer: Z 598
66
7Beschreibung7Beschreibung
1414
1515
16- Gezeichnet ...16- Gezeichnet ...
17 + wer: [Ermels, Johann Franciscus](https://nds.museum-digital.de/people/128980)17 + wer: [Ermels, Johann Franciscus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128980)
18 + wann: 1670-171918 + wann: 1670-1719
19 19
20- Gezeichnet ...20- Gezeichnet ...
21 + wer: [Caulitz, Peter](https://nds.museum-digital.de/people/129618)21 + wer: [Caulitz, Peter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129618)
22 + wann: 1670-171922 + wann: 1670-1719
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Italien](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=197)26- [Italien](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
27- [Rom](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=198)27- [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
2828
29## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3030
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Aquädukt](https://nds.museum-digital.de/tag/8038)35- [Aquädukt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8038)
36- [Ausblick](https://nds.museum-digital.de/tag/39360)36- [Ausblick](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39360)
37- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/tag/3387)37- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3387)
38- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)38- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
39- [Mauer](https://nds.museum-digital.de/tag/22871)39- [Mauer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22871)
40- [Mauerwerk](https://nds.museum-digital.de/tag/72941)40- [Mauerwerk](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72941)
41- [Ruine](https://nds.museum-digital.de/tag/1737)41- [Ruine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1737)
42- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/tag/45293)42- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45293)
43- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)43- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)
4444
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-10-05 23:57:0948Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
49[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)49[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5050
51___51___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren