museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MBeutler AB 3.4] Archiv 2021-04-26 18:23:02 Vergleich

Drei Friese: Dädalus und Ikarus; Diana und Aktäon; Satyrn

AltNeu
1# Drei Friese: Dädalus und Ikarus; Diana und Aktäon; Satyrn1# Drei Friese: Dädalus und Ikarus; Diana und Aktäon; Satyrn
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: MBeutler AB 3.45Inventarnummer: MBeutler AB 3.4
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Beutler, Mathias](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=133320)22 + wer: [Beutler, Mathias](https://nds.museum-digital.de/people/133320)
23 + wann: 161523 + wann: 1615
24 24
25- Geistige Schöpfung ...25- Geistige Schöpfung ...
26 + wer: [Beutler, Mathias](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=133320)26 + wer: [Beutler, Mathias](https://nds.museum-digital.de/people/133320)
27 + wann: 1615
28 27
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3029
31- [Daidalos](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19543)30- [Daidalos](https://nds.museum-digital.de/people/19543)
32- [Diana](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=150000)31- [Diana (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/7195)
33- [Ikarus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21200)32- [Ikarus](https://nds.museum-digital.de/people/21200)
3433
35## Teil von34## Teil von
3635
37- [Goldschmiedevorlagen, M. Beutler, 8 Bll., A. 28-35](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3139)36- [Goldschmiedevorlagen, M. Beutler, 8 Bll., A. 28-35](https://nds.museum-digital.de/series/3139)
3837
39## Literatur38## Literatur
4039
4746
48## Schlagworte47## Schlagworte
4948
50- [Aktäon](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77821)49- [Aktäon](https://nds.museum-digital.de/tag/77821)
51- [Die Sonne als Himmelskörper](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80094)50- [Die Sonne als Himmelskörper](https://nds.museum-digital.de/tag/80094)
52- [Die griechischen Heldensagen (II): Helden](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81148)51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
53- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)52- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/tag/14338)
54- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14338)53- [Goldschmiedearbeit](https://nds.museum-digital.de/tag/77807)
55- [Goldschmiedearbeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77807)54- [Griechischer Held](https://nds.museum-digital.de/tag/81148)
56- [Metamorphosen männlicher Personen in Säugetiere](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81443)55- [Metamorphose (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/tag/77454)
57- [Prometheus als erster Bildhauer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84587)56- [Prometheus als erster Bildhauer](https://nds.museum-digital.de/tag/84587)
58- [Räucherbüchse, -vase](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80454)57- [Räucherbüchse](https://nds.museum-digital.de/tag/79424)
59- [Satyr](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19171)58- [Satyr](https://nds.museum-digital.de/tag/19171)
6059
61___60___
6261
6362
64Stand der Information: 2021-04-26 18:23:0263Stand der Information: 2021-12-25 15:37:18
65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6665
67___66___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren