museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PdBaillin AB 3.3] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

[Die Heilige Familie von Engeln bedient]

AltNeu
33 33
34- Geistige Schöpfung ...34- Geistige Schöpfung ...
35 + wer: [Pieter van Lint (1609-1690)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8561)35 + wer: [Pieter van Lint (1609-1690)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8561)
36 + wann: 1633-1660
36 37
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Jesus Christus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)39 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
39 40
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)42 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
42 43
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Josef von Nazaret (-100-99)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17116)45 + wer: [Josef von Nazaret](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17116)
45 46
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...47- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7364)48 + wer: [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7364)
60- [Bei Tisch bedienen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81967)61- [Bei Tisch bedienen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81967)
61- [Berglandschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7864)62- [Berglandschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7864)
62- [Christus (Kind)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77062)63- [Christus (Kind)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77062)
64- [Das Christuskind nimmt etwas entgegen, streckt sich nach etwas aus (in Madonnendarstellungen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79779)
63- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)65- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
64- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)66- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)
65- [Fluss](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8859)67- [Fluss](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8859)
66- [Heilige](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46178)68- [Heilige](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46178)
67- [Heilige Familie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16043)69- [Heilige Familie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16043)
68- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)70- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
69- [Kreuz (Symbol)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2362)71- [Kreuz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2362)
70- [Madonna](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1446)72- [Madonna (Maria mit Kind)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77105)
71- [Madonna mit Kind](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33818)
72- [Obst](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1105)73- [Obst](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1105)
73- [Schale (Gefäß)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2)74- [Schale (Gefäß)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2)
7475
75___76___
7677
7778
78Stand der Information: 2021-11-02 21:52:4979Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
79[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)80[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
8081
81___82___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren