museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 112] Archiv 2023-06-13 03:04:13 Vergleich

Triumph der Armut

AltNeu
1# Triumph der Armut1# Triumph der Armut
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: Z 1125Inventarnummer: Z 112
66
7Beschreibung7Beschreibung
1616
1717
18- Gezeichnet ...18- Gezeichnet ...
19 + wer: [Cousin (1490), Jean](https://nds.museum-digital.de/people/136202)19 + wer: [Cousin (1490), Jean](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=136202)
20 + wann: 159420 + wann: 1594
21 21
22## Literatur22## Literatur
2323
24- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 191
25- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 321-322
24- Benesch, Otto___ Jean Cousin Fils. Dessinateur, in___ Promethée 20, 1939, S. 271-280, S. hier S. 278. 26- Benesch, Otto___ Jean Cousin Fils. Dessinateur, in___ Promethée 20, 1939, S. 271-280, S. hier S. 278.
25- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 321-322
26- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 191
27- Heusinger, Christian von___ Vivat Bacchus!, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1992. , S. Kat. Nr. 2827- Heusinger, Christian von___ Vivat Bacchus!, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1992. , S. Kat. Nr. 28
28- Knab, Eckhard___ Die Zeichnungen der französischen Schule. Von Clouet bis Le Brun, Ausst. Kat. Albertina Wien, Wien 1993. , S. 106, Kat. Nr. F 6228- Knab, Eckhard___ Die Zeichnungen der französischen Schule. Von Clouet bis Le Brun, Ausst. Kat. Albertina Wien, Wien 1993. , S. 106, Kat. Nr. F 62
2929
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Armut](https://nds.museum-digital.de/tag/842)36- [Armut](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=842)
37- [Fass](https://nds.museum-digital.de/tag/4207)37- [Fass](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4207)
38- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)38- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
39- [Gehhilfe](https://nds.museum-digital.de/tag/10760)39- [Gehhilfe](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10760)
40- [Klage](https://nds.museum-digital.de/tag/68414)40- [Klage](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68414)
41- [Kostüm](https://nds.museum-digital.de/tag/21202)41- [Kostüm](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21202)
42- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)42- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
43- [Lebensalter](https://nds.museum-digital.de/tag/21697)43- [Lebensalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21697)
44- [Leid](https://nds.museum-digital.de/tag/23198)44- [Leid](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23198)
45- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)45- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
46- [Triumph](https://nds.museum-digital.de/tag/18260)46- [Triumph](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18260)
47- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)47- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-06-13 03:26:3052Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5454
55___55___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren