museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 64] Archiv 2023-06-13 03:26:27 Vergleich

Kopf eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach links

AltNeu
1# Kopf eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach links1# Kopf eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach links
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: Z 645Inventarnummer: Z 64
66
7Beschreibung7Beschreibung
19 + wann: 151119 + wann: 1511
20 20
21- Gezeichnet ...21- Gezeichnet ...
22 + wer: [Georg Lemberger (1490-1545)](https://nds.museum-digital.de/people/127746)22 + wer: [Georg Lemberger (1490-1545)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=127746)
23 + wann: 151123 + wann: 1511
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1973. , S. 45, Kat. Nr. 78
28- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. S. 277
29- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 4627- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 46
30- Schmidt, Hans Werner___ Die deutschen Handzeichnungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Braunschweig 1955 (Kunsthefte des Herzog-Anton-Ulrich-Museums; 9). , S. 29, Kat. Nr. 6428- Schmidt, Hans Werner___ Die deutschen Handzeichnungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Braunschweig 1955 (Kunsthefte des Herzog-Anton-Ulrich-Museums; 9). , S. 29, Kat. Nr. 64
29- Winzinger, Franz___ Unbekannte Zeichnungen Georg Lembergers, in___ Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 18, 1964, S. 81-90, S. S. 89, Kat. Nr. 1.
31- Weinberger, Martin, Wolf Huber, Leipzig 1930. , S. 22030- Weinberger, Martin, Wolf Huber, Leipzig 1930. , S. 220
32- Winzinger, Franz___ Unbekannte Zeichnungen Georg Lembergers, in___ Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 18, 1964, S. 81-90, S. S. 89, Kat. Nr. 1. 31- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. S. 277
32- Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1973. , S. 45, Kat. Nr. 78
3333
34## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3535
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Bart (Haar)](https://nds.museum-digital.de/tag/29868)40- [Bart (Haar)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29868)
41- [Haar](https://nds.museum-digital.de/tag/1590)41- [Bildnis](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)
42- [Kopf](https://nds.museum-digital.de/tag/840)42- [Haar](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1590)
43- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)43- [Kopf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=840)
44- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)44- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
45- [Profil](https://nds.museum-digital.de/tag/27579)45- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
46- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)46- [Profil](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27579)
47- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)
4748
48___49___
4950
5051
51Stand der Information: 2023-06-13 03:26:2752Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
52[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5354
54___55___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren