museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 6539 recto]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-06539/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Ein junges Paar und ein älterer Mann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Herausgelöst aus dem Braunschweiger Skizzenbuch (H 27 Bd. 63) | Heusinger (1997): Die technische Behandlung des Pergaments, die die in der Buchmalerei unbekannt ist und der monumetale Figurenstil lass das Blatt als profane Darstellung des 14. Jahrhunderts und Vorzeichnung für eine Wandmalerei oder Rest einer zur Dekoration benutzten Pergamentmalerei, z.B. für ein Kästchen, erkennen.

Alternative Titel: Zeichnung Z 6539 recto.

Measurements

Zeichnung: Höhe: 132 mm; Breite: 137 mm

Literature

  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 263
  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 3
  • Neuwirth, Joseph___ Das Braunschweiger Skizzenbuch, Prag 1897. , S. 23
  • Scheller, Robert W.___ Exemplum. Model-Book Drawings and the Practice of Artistic Transmission in the Middle Ages (ca. 900 - ca. 1470), Amsterdam 1995. , S. 213-214
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation