museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HSBeham WB 3.41] Archiv 2023-06-13 04:36:00 Vergleich

Grundriss von Kapitell und Basis einer korinthischen Säule

AltNeu
1# Grundriss von Kapitell und Basis einer korinthischen Säule1# Grundriss von Kapitell und Basis einer korinthischen Säule
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: HSBeham WB 3.415Inventarnummer: HSBeham WB 3.41
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Alternative Titel: Druckgraphik HSBeham WB 3.41.8Alternative Titel: Druckgraphik HSBeham WB 3.41.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11CAPITULI CORINTHII ABACI...SPIRAE PROIECTIOE SYMMETRIA. 11CAPITULI CORINTHII ABACI...SPIRAE PROIECTIOE SYMMETRIA.<br />
12DER GRUNT ZUM...SEULEN DER CORINCHER. 12DER GRUNT ZUM...SEULEN DER CORINCHER.<br />
13VITRUVIUS13VITRUVIUS
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/people/15652)25 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15652)
26 + wann: 154326 + wann: 1543
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/people/15652)29 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15652)
30 + wann: 1543
30 31
31## Teil von32## Teil von
3233
33- [Vier Säulen, H.S.Beham 1543-1545, 4 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/3039)34- [Vier Säulen, H.S.Beham 1543-1545, 4 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=3039)
3435
35## Literatur36## Literatur
3637
38- Hollstein German. , S. 261 III
37- Bartsch 1802-1821. , S. 25239- Bartsch 1802-1821. , S. 252
38- Hollstein German. , S. 261 III
3940
40## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4142
4344
44## Schlagworte45## Schlagworte
4546
46- [Architekturzeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/46046)47- [Architekturzeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46046)
47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)48- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
48- [Grundriss](https://nds.museum-digital.de/tag/7843)49- [Grundriss](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7843)
49- [Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)](https://nds.museum-digital.de/tag/4259)50- [Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82318)
50- [Säule](https://nds.museum-digital.de/tag/1913)51- [Säule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)
51- [Säulenfuß](https://nds.museum-digital.de/tag/18408)52- [Säulenfuß](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18408)
5253
53___54___
5455
5556
56Stand der Information: 2023-06-13 04:36:0057Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
57[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5859
59___60___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren