museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ACapellan AB 3.3] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

Zeichenunterricht eines Jünglings mit Lehrmeister und interessiert blickenden alten Frau im Hintergrund.

AltNeu
1# Zeichenunterricht eines Jünglings mit Lehrmeister und interessiert blickenden alten Frau im Hintergrund.1# Zeichenunterricht eines Jünglings mit Lehrmeister und interessiert blickenden alten Frau im Hintergrund.
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: ACapellan AB 3.35Inventarnummer: ACapellan AB 3.3
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
26 + wer: [Joseph Wagner (1706-1780)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=48885)26 + wer: [Joseph Wagner (1706-1780)](https://nds.museum-digital.de/people/48885)
27 27
28- Gemalt ...28- Gemalt ...
29 + wer: [Domenico Maggiotto (1713-1794)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128744)29 + wer: [Domenico Maggiotto (1713-1794)](https://nds.museum-digital.de/people/128744)
30 30
31- Druckplatte hergestellt ...31- Druckplatte hergestellt ...
32 + wer: [Antonio Capellan (1740-1793)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128741)32 + wer: [Antonio Capellan (1740-1793)](https://nds.museum-digital.de/people/128741)
33 33
34- Geistige Schöpfung ...34- Geistige Schöpfung ...
35 + wer: [Domenico Maggiotto (1713-1794)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128744)35 + wer: [Domenico Maggiotto (1713-1794)](https://nds.museum-digital.de/people/128744)
36 36
37## Literatur37## Literatur
3838
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Augenglas](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1767)48- [Augenglas](https://nds.museum-digital.de/tag/1767)
49- [Brille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79252)49- [Brille](https://nds.museum-digital.de/tag/79252)
50- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)50- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
51- [Lebensalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21697)51- [Lebensalter](https://nds.museum-digital.de/tag/21697)
52- [Lehrer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4926)52- [Lehrer](https://nds.museum-digital.de/tag/4926)
53- [Schule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13)53- [Schule](https://nds.museum-digital.de/tag/13)
54- [Schüler](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4613)54- [Schüler](https://nds.museum-digital.de/tag/4613)
55- [Skizze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9951)55- [Skizze](https://nds.museum-digital.de/tag/9951)
56- [Skulptur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)56- [Skulptur](https://nds.museum-digital.de/tag/1739)
57- [Studie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39369)57- [Studie](https://nds.museum-digital.de/tag/39369)
58- [Zeichenstunde](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83690)58- [Zeichenstunde](https://nds.museum-digital.de/tag/83690)
59- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)59- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)
60- [Zeigefinger](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18613)60- [Zeigefinger](https://nds.museum-digital.de/tag/18613)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-11-02 21:52:4965Stand der Information: 2023-10-05 23:57:05
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6767
68___68___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren