museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GFCosta AB 3.3] Archiv 2023-10-05 23:57:05 Vergleich

[Ruine mit abgebrochenen und bewachsenen Säulen, im Hintergrund eine Skulptur vor Teil eines verfallenen Tempels mit Stufen]

AltNeu
1# [Ruine mit abgebrochenen und bewachsenen Säulen, im Hintergrund eine Skulptur vor Teil eines verfallenen Tempels mit Stufen]1# [Ruine mit abgebrochenen und bewachsenen Säulen, im Hintergrund eine Skulptur vor Teil eines verfallenen Tempels mit Stufen]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: GFCosta AB 3.35Inventarnummer: GFCosta AB 3.3
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Druckplatte hergestellt ...22- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Giovanni Francesco Costa (1711-1772)](https://nds.museum-digital.de/people/52072)23 + wer: [Giovanni Francesco Costa (1711-1773)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=52072)
24 + wann: 1731-177224 + wann: 1731-1772
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Giovanni Francesco Costa (1711-1772)](https://nds.museum-digital.de/people/52072)27 + wer: [Giovanni Francesco Costa (1711-1773)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=52072)
28 + wann: 1731-1772
28 29
29## Teil von30## Teil von
3031
31- [Italienische Ruinen (Hochformat), G. F. Costa, 6 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/3032)32- [Italienische Ruinen (Hochformat), G. F. Costa, 6 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3032)
3233
33## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3435
3637
37## Schlagworte38## Schlagworte
3839
39- [Antike](https://nds.museum-digital.de/tag/18238)40- [Antike](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
40- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)41- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
41- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)42- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
42- [Kannelierung](https://nds.museum-digital.de/tag/5731)43- [Kannelierung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5731)
43- [Pflanzen](https://nds.museum-digital.de/tag/789)44- [Pflanze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
44- [Postament](https://nds.museum-digital.de/tag/21149)45- [Postament](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21149)
45- [Ruine](https://nds.museum-digital.de/tag/1737)46- [Ruine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1737)
46- [Ruinenlandschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/18161)47- [Ruinenlandschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18161)
47- [Schaft](https://nds.museum-digital.de/tag/8846)48- [Schaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8846)
48- [Sockel](https://nds.museum-digital.de/tag/14215)49- [Sockel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14215)
49- [Säule](https://nds.museum-digital.de/tag/1913)50- [Säule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)
50- [Torbogen](https://nds.museum-digital.de/tag/18196)51- [Torbogen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18196)
51- [Treppe](https://nds.museum-digital.de/tag/813)52- [Treppe, Treppenhaus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80569)
52- [Tropaion](https://nds.museum-digital.de/tag/28410)53- [Tropaion](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28410)
53- [Vegetation](https://nds.museum-digital.de/tag/36832)54- [Vegetation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36832)
5455
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2023-10-05 23:57:0559Stand der Information: 2021-05-16 17:48:22
59[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6061
61___62___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren