museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JCWeigel Verlag AB 3.154] Archiv 2023-06-13 04:34:46 Vergleich

Wanderer und Reiter am Fuße einer Ruine

AltNeu
1# Wanderer und Reiter am Fuße einer Ruine1# Wanderer und Reiter am Fuße einer Ruine
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JCWeigel Verlag AB 3.1545Inventarnummer: JCWeigel Verlag AB 3.154
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Veröffentlicht ...19- Veröffentlicht ...
20 + wer: [Johann Christoph Weigel (1661-1726)](https://nds.museum-digital.de/people/50333)20 + wer: [Johann Christoph Weigel (1661-1726)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50333)
21 + wann: 1681-172621 + wann: 1681-1726
22 22
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [(...) Perelle](https://nds.museum-digital.de/people/131539)24 + wer: [(...) Perelle](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=131539)
25 + wann: 1681-172625 + wann: 1681-1726
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Italien](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=197)29- [Italien](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
3030
31## Teil von31## Teil von
3232
33- [Italienische Landschaften mit Ruinen, J. C. Weigel exc., 4 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/3014)33- [Italienische Landschaften mit Ruinen, J. C. Weigel exc., 4 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=3014)
3434
35## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
3636
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Antike](https://nds.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
42- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)42- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
43- [Bauernhof](https://nds.museum-digital.de/tag/7506)43- [Bauernhof](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7506)
44- [Baum](https://nds.museum-digital.de/tag/792)44- [Baum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)
45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
46- [Esel](https://nds.museum-digital.de/tag/2243)46- [Esel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2243)
47- [Felsen](https://nds.museum-digital.de/tag/6629)47- [Felsen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6629)
48- [Haus](https://nds.museum-digital.de/tag/75)48- [Haus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75)
49- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)49- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
50- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)50- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
51- [Reisender](https://nds.museum-digital.de/tag/24007)51- [Reisender](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24007)
52- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/tag/9764)52- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)
53- [Ruine](https://nds.museum-digital.de/tag/1737)53- [Ruine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1737)
54- [Ruinenlandschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/18161)54- [Ruinenlandschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18161)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-06-13 04:34:4659Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6161
62___62___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren