museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LCranach-Werkstatt WB 3.22c] Archiv 2023-10-05 23:57:05 Vergleich

Der Evangelist Lukas beim Verfassen des Evangeliums

AltNeu
1# Der Evangelist Lukas beim Verfassen des Evangeliums1# Der Evangelist Lukas beim Verfassen des Evangeliums
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: LCranach-Werkstatt WB 3.22c5Inventarnummer: LCranach-Werkstatt WB 3.22c
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Druckplatte hergestellt ...19- Druckplatte hergestellt ...
20 + wer: [Lukas Cranach - Werkstatt](https://nds.museum-digital.de/people/128151)20 + wer: [Lukas Cranach - Werkstatt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128151)
21 + wann: 1551-160021 + wann: 1551-1600
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2424
25- [Lukas (Evangelist)](https://nds.museum-digital.de/people/17079)25- [Lukas (Evangelist)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17079)
2626
27## Teil von27## Teil von
2828
29- [Cranach-Werkstatt, Schreibende Evangelisten, 4 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/2910)29- [Cranach-Werkstatt, Schreibende Evangelisten, 4 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=2910)
3030
31## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)37- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
38- [Evangelist](https://nds.museum-digital.de/tag/16102)38- [Evangelist](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16102)
39- [Evangelium](https://nds.museum-digital.de/tag/5125)39- [Evangelium](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5125)
40- [Interieur](https://nds.museum-digital.de/tag/102981)40- [Interieur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102981)
41- [Ochse](https://nds.museum-digital.de/tag/16398)41- [Ochse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16398)
42- [Schmetterlingsflügel](https://nds.museum-digital.de/tag/42559)42- [Schmetterlingsflügel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42559)
43- [Stier](https://nds.museum-digital.de/tag/2348)43- [Stier](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2348)
44- [der hl. Lukas schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Ochse anwesend](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80826)
4445
45___46___
4647
4748
48Stand der Information: 2023-10-05 23:57:0549Stand der Information: 2021-09-03 13:17:38
49[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5051
51___52___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren