museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LCranach-Werkstatt WB 3.22c] Archiv 2021-10-02 15:52:45 Vergleich

Der Evangelist Lukas beim Verfassen des Evangeliums

AltNeu
41- [Ochse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16398)41- [Ochse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16398)
42- [Schmetterlingsflügel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42559)42- [Schmetterlingsflügel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42559)
43- [Stier](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2348)43- [Stier](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2348)
44- [der hl. Lukas schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Ochse anwesend](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80826)
4445
45___46___
4647
4748
48Stand der Information: 2021-10-02 15:52:4549Stand der Information: 2021-09-03 13:17:38
49[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5051
51___52___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren