museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [WKilian AB 1.246] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

Aigentliche Abbildung deß Fried- und Freüden-Mahls, welches [...] Carol-Gustav Pfalzgrav bey Rhein [...] in [...] Nürnberg auff dem Rahthaus-Saal den 25 September Anno 1649 gehalten

AltNeu
48 + wer: [Ranfft von Wiesenthal, Hans Christoph](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132535)48 + wer: [Ranfft von Wiesenthal, Hans Christoph](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132535)
49 49
50- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
51 + wer: [Georg Achatz Heher (1601-1667)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129767)51 + wer: [Heher, Georg Achatz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129767)
52 52
53- Wurde abgebildet (Akteur) ...53- Wurde abgebildet (Akteur) ...
54 + wer: [Philipp Florinus von Pfalz-Sulzbach (1630-1703)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128418)54 + wer: [Philipp Florinus von Pfalz-Sulzbach (1630-1703)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128418)
55 55
56- Wurde abgebildet (Akteur) ...56- Wurde abgebildet (Akteur) ...
57 + wer: [Lorenz Eyselein (1619-1678)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132541)57 + wer: [Eiselein, Lorentz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132541)
58 58
59- Wurde abgebildet (Akteur) ...59- Wurde abgebildet (Akteur) ...
60 + wer: [Crinesius, Johann Nicolaus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132542)60 + wer: [Crinesius, Johann Nicolaus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132542)
61 61
62- Wurde abgebildet (Akteur) ...62- Wurde abgebildet (Akteur) ...
63 + wer: [Polycarp Heylandt (1614-1662)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132540)63 + wer: [Heylandt, Polycarp](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132540)
64 64
65- Wurde abgebildet (Akteur) ...65- Wurde abgebildet (Akteur) ...
66 + wer: [Otto, Otto](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132539)66 + wer: [Otto, Otto](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132539)
96 + wer: [Schütz, Johann Heinrich](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132556)96 + wer: [Schütz, Johann Heinrich](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132556)
97 97
98- Wurde abgebildet (Akteur) ...98- Wurde abgebildet (Akteur) ...
99 + wer: [Wolfgang Michael Silbermann (1606-1657)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132543)99 + wer: [Wolfgang Michael (um 1629-1649) Silbermann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132543)
100 100
101- Wurde abgebildet (Akteur) ...101- Wurde abgebildet (Akteur) ...
102 + wer: [Giesen, Johann von](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132558)102 + wer: [Giesen, Johann von](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132558)
105 + wer: [Wilhelm von Curti (1599-1678)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132544)105 + wer: [Wilhelm von Curti (1599-1678)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132544)
106 106
107- Wurde abgebildet (Akteur) ...107- Wurde abgebildet (Akteur) ...
108 + wer: [Johann Ludwig Gebhard von Alvensleben (1816-1895)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=174718)108 + wer: [Alvensleben, Gebhard von](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=135065)
109 109
110- Wurde abgebildet (Akteur) ...110- Wurde abgebildet (Akteur) ...
111 + wer: [Johann Ludwig von Pfalz-Sulzbach (1625-1649)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132545)111 + wer: [Johann Ludwig von Pfalz-Sulzbach (1625-1649)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132545)
168168
169## Schlagworte169## Schlagworte
170170
171- [Bankett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83339)
172- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)171- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
173- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79054)172- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79054)
174- [Fest (Feier)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=750)173- [Fest (Feier)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=750)
175- [Girlande](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9607)174- [Girlande](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9607)
176- [Hunde](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2339)175- [Hunde](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2339)
177- [Interieur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102981)176- [Interieur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42754)
178- [Kelch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77172)177- [Kelch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77172)
179- [Künstler](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=824)178- [Künstler](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=824)
180- [Laute](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14889)179- [Laute](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14889)
193- [Trompete](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4071)192- [Trompete](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4071)
194- [Vögel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1131)193- [Vögel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1131)
195- [Wohnraum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8963)194- [Wohnraum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8963)
195- [bankett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=52067)
196196
197___197___
198198
199199
200Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49200Stand der Information: 2021-05-28 18:14:25
201[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)201[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
202202
203___203___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren