museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [DChodowiecki AB 3.414] Archiv 2021-12-25 11:51:39 Vergleich

Links: AUGUST FRIEDRICH; Rechts: Königl. Grosbrit. Genealogischer Kalender auf das 1781. Jahr

AltNeu
64- [Profil](https://nds.museum-digital.de/tag/27579)64- [Profil](https://nds.museum-digital.de/tag/27579)
65- [Schild (Zeichen)](https://nds.museum-digital.de/tag/277)65- [Schild (Zeichen)](https://nds.museum-digital.de/tag/277)
66- [Speer](https://nds.museum-digital.de/tag/943)66- [Speer](https://nds.museum-digital.de/tag/943)
67- [Stab (Gegenstand)](https://nds.museum-digital.de/tag/8847)67- [Stab (Gegenstand)](https://nds.museum-digital.de/tag/110551)
68- [Wolke](https://nds.museum-digital.de/tag/7702)68- [Wolke](https://nds.museum-digital.de/tag/7702)
69- [Ölzweig](https://nds.museum-digital.de/tag/10129)69- [Ölzweig](https://nds.museum-digital.de/tag/10129)
7070
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2021-12-25 11:51:3974Stand der Information: 2023-06-13 04:27:41
75[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)75[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7676
77___77___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren