museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JKellerthaler AB 3.1] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

Allegorie auf Rom, Caesars Tod

AltNeu
1# Allegorie auf Rom, Caesars Tod1# Allegorie auf Rom, Caesars Tod
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: JKellerthaler AB 3.15Inventarnummer: JKellerthaler AB 3.1
66
7Beschreibung7Beschreibung
16___16___
1717
1818
19- Geistige Schöpfung ...
20 + wer: [Giovanni Maria Nosseni (1544-1620)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129971)
21
22- Druckplatte hergestellt ...19- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Hans Kellerthaler (1560-1611)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50649)20 + wer: [Hans Kellerthaler (1560-1611)](https://nds.museum-digital.de/people/50649)
24 + wann: 161021 + wann: 1610
25 22
23- Geistige Schöpfung ...
24 + wer: [Giovanni Maria Nosseni (1544-1620)](https://nds.museum-digital.de/people/129971)
25
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14774)27 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://nds.museum-digital.de/people/14774)
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3030
31- [Bacchus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7168)31- [Bacchus](https://nds.museum-digital.de/people/7168)
3232
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)35- [Rom](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
36- [Tiber](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=8352)
3637
37## Literatur38## Literatur
3839
4445
45## Schlagworte46## Schlagworte
4647
47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)48- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
48- [Feldherr](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=973)49- [Feldherr](https://nds.museum-digital.de/tag/973)
49- [Kind](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)50- [Kapitolinische Wölfin](https://nds.museum-digital.de/tag/28878)
50- [Marschall](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77680)51- [Kind](https://nds.museum-digital.de/tag/10)
51- [Mord](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11157)52- [Marschall](https://nds.museum-digital.de/tag/123690)
52- [Personifikation des Flusses Tiber; Ripa: Tevere](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79873)53- [Mord](https://nds.museum-digital.de/tag/11157)
53- [Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79698)54- [Reichsapfel](https://nds.museum-digital.de/tag/12425)
54- [Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79872)55- [Schrifttafel](https://nds.museum-digital.de/tag/34353)
55- [Romulus und Remus werden an das Ufer getrieben und von einer Wölfin gesäugt; Lupa Romana](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79875)56- [Wohnraum](https://nds.museum-digital.de/tag/8963)
56- [Schrifttafel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34353)57- [Wolf](https://nds.museum-digital.de/tag/9413)
57- [Wolf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9413)
5858
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4862Stand der Information: 2023-10-05 23:57:01
63[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)63[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6464
65___65___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren