museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Mobile Welten e.V. Motoren [0183] Archiv 2021-07-05 15:03:44 Vergleich

Dampf-Lokomobile "Angelika"

AltNeu
5Inventarnummer: 01835Inventarnummer: 0183
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Lokomobile ist eine fahrbare Dampfmaschine, aber in der Regel nicht selbstfahrend. Sie wurde zum Antrieb von verschiedenster Landtechnik wie z.B. Dreschmaschinen verwendet. Auch zum Betrieb von Bewässerungs- und Entwässerungspumpen, eines Sägewerkes oder als Stromquelle wurden Lokomobile genutzt. Mit den Lokomobilen begann die Industrialisierung der Landwirtschaft. Diese Mobilität der Krafterzeugnung erlaubte eine deutliche Steigerung der Produktionskapazitäten. 8Eine Lokomobile ist eine fahrbare Dampfmaschine, aber in der Regel nicht selbstfahrend. Sie wurde zum Antrieb von verschiedenster Landtechnik wie z.B. Dreschmaschinen verwendet. Auch zum Betrieb von Be- und Entwässerungspumpen, eines Sägewerkes oder als Stromquelle wurden Lokomobile genutzt. Mit den Lokomobilen begann die Industrialisierung der Landwirtschaft. Mobilität der Krafterzeugnung erlaubte eine deutliche Steigerung der Produktionskapazitäten.
9 9
10Die Kesselanlage incl. der Dampfmaschine ist auf einem fahrbaren Untergestell montiert und dadurch ist die Maschine mobil. 10Die Kesselanlage incl. der Dampfmaschine ist auf einem fahrbaren Untergestell montiert und dadurch ist die Maschine mobil.
11 11
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-07-05 15:03:4444Stand der Information: 2021-06-20 18:00:38
45[CC BY-NC-SA @ Mobile Welten e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Mobile Welten e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
51- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-4.jpg51- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-4.jpg
52- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-6.jpg52- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-6.jpg
53- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-7.jpg53- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-7.jpg
54- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-3.jpg
55- https://nds.museum-digital.de/data/nds/images/50/43167-0183/dampf-lokomobile_angelika/dampf-lokomobile-angelika-43167-5.jpg
5654
Mobile Welten e.V.

Objekt aus: Mobile Welten e.V.

Mobile Welten - gestern, heute, morgen... Das höchste Gebäude im ehemaligen Bergwerksensemble Hohenfels in Sehnde-Wehmingen (Region Hannover) ist...

Das Museum kontaktieren