museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ShakespeareGallery AB 2.35]
http://diglib.hab.de/varia/haum/shakespeare-gall-2-0035/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Merry Wives of Windsor, Act IV. Scene II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. Verso in den Ecken Spuren alter Montierung auf weißem Papier.

Alternative Titel: Druckgraphik ShakespeareGallery AB 2.35.

Beschriftung/Aufschrift

Ford. I'll prat ... polecat, you ronyon!; SHAKESPEARE. Merry Wives ... by Mrs. Page.; out! out! I'll ... fortune - tell you. [Inschrift]

Material/Technik

Technik: Kupferstich, Technik: Punktiermanier

Maße

Platte: Höhe: 495 mm; Breite: 631 mm; Blatt: Höhe: 513 mm; Breite: 653 mm

Literatur

  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. XIV.4
Veröffentlicht Veröffentlicht
1801
John Boydell
Veröffentlicht Veröffentlicht
1801
Boydell, Josiah
Gemalt Gemalt
1801
Durno, James
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1801
Thomas Ryder
1800 1803
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.