museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PSchenk d. Ă„. AB R 3.99] Archiv 2021-12-20 15:19:48 Vergleich

[Apollon und die Musen]

AltNeu
1# [Apollon und die Musen]1# [Apollon und die Musen]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: PSchenk d. Ă„. AB R 3.995Inventarnummer: PSchenk d. Ă„. AB R 3.99
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Peter Schenk (der Ă„ltere) (1660-1711)](https://nds.museum-digital.de/people/3301)22 + wer: [Peter Schenk (der Ă„ltere) (1660-1711)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3301)
23 + wann: 1665-171523 + wann: 1665-1715
24 24
25- Gemalt ...25- Gemalt ...
26 + wer: [René Delafosse](https://nds.museum-digital.de/people/131221)26 + wer: [René Delafosse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=131221)
27 + wann: 1665-171527 + wann: 1665-1715
28 28
29- Druckplatte hergestellt ...29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wann: 1665-171530 + wann: 1665-1715
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
33
34- [Apollon (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/7165)
35
36## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3733
38- [Das Objekt im Virtuellen Kupferstichkabinett](http://kk.haum-bs.de/?id=schenk-p-d-ae-ab3-r0099)34- [Das Objekt im Virtuellen Kupferstichkabinett](http://kk.haum-bs.de/?id=schenk-p-d-ae-ab3-r0099)
3935
40## Schlagworte36## Schlagworte
4137
42- [Die Musen handeln als Einheit (als Gruppe)](https://nds.museum-digital.de/tag/83292)38- [Attribute Apollos: Leier](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80672)
43- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)39- [Die Musen handeln als Einheit (als Gruppe)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83292)
44- [Leier](https://nds.museum-digital.de/tag/18342)40- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
45- [Mythologie](https://nds.museum-digital.de/tag/3835)41- [Mythologie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3835)
46- [Pegasus (Fabelwesen)](https://nds.museum-digital.de/tag/77312)42- [Pegasus (Fabelwesen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77312)
47- [Wolke](https://nds.museum-digital.de/tag/7702)43- [Wolke](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7702)
4844
49___45___
5046
5147
52Stand der Information: 2021-12-20 15:19:4848Stand der Information: 2021-09-05 09:27:23
53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)49[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5450
55___51___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren