museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [DStoop V 3.5663.06]
http://diglib.hab.de/varia/haum/stoop-d-v3-5663-06/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Ein Mann hält ein Pferd an den Zügeln; Man Holding a Horse by the Bridle; Un paysan tient un cheval par la bride]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. In der Braunschweiger Sammlung befindet sich noch ein zweites Blatt mit dem I. Zustand (Vgl. DStoop V 3.5664).

Alternative Titel: Druckgraphik DStoop V 3.5663.06, Serie von Pferdedarstellungen, Dirk Stoop, 12 Bll, Hollstein Dutch & Flemish XXVIII.108-113.1-12 - Blatt 0.

Beschriftung/Aufschrift

August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]; Friedrich Kalle, Lugt 1021 [Sammlermarke in Blau]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 151 mm; Breite: 194 mm; Blatt: Höhe: 158 mm; Breite: 203 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. IV.97.6
  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XXVIII.110.6
  • TIB. , S. V.112.6
  • Vasel 1903. , S. 5663
  • Wurzbach. , S. II.666.1-12
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.