museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JuRSadeler AB 3.80] Archiv 2023-06-13 04:15:15 Vergleich

[HIERONYMUS; Hieronymus]

AltNeu
1# [HIERONYMUS; Hieronymus]1# [HIERONYMUS; Hieronymus]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JuRSadeler AB 3.805Inventarnummer: JuRSadeler AB 3.80
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/people/25742)25 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25742)
26 + wann: 1570-160826 + wann: 1570-1608
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Rafael Sadeler (I) (1560-1632)](https://nds.museum-digital.de/people/33397)29 + wer: [Rafael Sadeler (I) (1560-1632)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33397)
30 + wann: 1570-160830 + wann: 1570-1608
31 31
32- Druckplatte hergestellt ...32- Druckplatte hergestellt ...
33 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/people/25742)33 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25742)
34 + wann: 1570-160834 + wann: 1570-1608
35 35
36- Geistige Schöpfung ...36- Geistige Schöpfung ...
37 + wer: [Marten de Vos (1532-1603)](https://nds.museum-digital.de/people/25741)37 + wer: [Maarten de Vos (1532-1603)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25741)
38 38 + wann: 1570-1608
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Hieronymus (Heiliger)](https://nds.museum-digital.de/people/157103)
41 39
42## Teil von40## Teil von
4341
44- [SOLITUDO SIVE VITAE PATRUM EREMICOLARUM, R. und J. Sadeler nach M. d. Vos, Titel und 29 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XXI.147.377-406](https://nds.museum-digital.de/series/1983)42- [SOLITUDO SIVE VITAE PATRUM EREMICOLARUM, R. und J. Sadeler nach M. d. Vos, Titel und 29 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XXI.147.377-406](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1983)
4543
46## Literatur44## Literatur
4745
5452
55## Schlagworte53## Schlagworte
5654
57- [Buch](https://nds.museum-digital.de/tag/144)55- [Buch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)
58- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)56- [Der hl. Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden ](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80498)
59- [Felsen](https://nds.museum-digital.de/tag/6629)57- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
60- [Figur (Darstellung)](https://nds.museum-digital.de/tag/845)58- [Fels](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36171)
61- [Gebet](https://nds.museum-digital.de/tag/4912)59- [Figur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37845)
62- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/tag/3387)60- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3387)
63- [Kardinalsinsignie](https://nds.museum-digital.de/tag/78156)61- [Gebet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)
64- [Kreuz (Symbol)](https://nds.museum-digital.de/tag/2362)62- [Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81416)
65- [Kruzifix](https://nds.museum-digital.de/tag/4103)63- [Kreuz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2362)
66- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)64- [Kruzifix](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4103)
67- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)65- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
68- [Raubtiere](https://nds.museum-digital.de/tag/5400)66- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
69- [Selbstgeißelung im asketischen Leben](https://nds.museum-digital.de/tag/83899)67- [Raubtiere](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5400)
70- [Tintenfass](https://nds.museum-digital.de/tag/23321)68- [Selbstgeißelung im asketischen Leben](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83899)
71- [Totenschädel](https://nds.museum-digital.de/tag/6562)69- [Tintenfass](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23321)
70- [Totenschädel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6562)
7271
73___72___
7473
7574
76Stand der Information: 2023-06-13 04:15:1575Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
77[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)76[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7877
79___78___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren