museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PHSchut Kopie AB 3.5] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

De ZUYDER KERCK

AltNeu
1# De ZUYDER KERCK1# De ZUYDER KERCK
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: PHSchut Kopie AB 3.55Inventarnummer: PHSchut Kopie AB 3.5
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
26 + wer: [Frederick de Wit (II) (1629-1706)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1192)26 + wer: [Frederick de Wit (II) (1629-1706)](https://nds.museum-digital.de/people/1192)
27 + wann: 1630-170627 + wann: 1630-1706
28 28
29- Vorlagenerstellung ...29- Vorlagenerstellung ...
30 + wer: [Schut, Pieter Hendricksz.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=131015)30 + wer: [Schut, Pieter Hendricksz.](https://nds.museum-digital.de/people/131015)
31 + wann: 1630-170631 + wann: 1630-1706
32 32
33- Wurde abgebildet (Ort) ...33- Wurde abgebildet (Ort) ...
34 + wo: [Amsterdam](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=10)34 + wo: [Amsterdam](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=10)
35 35
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Gebäude der Stadt Amsterdam/Eight Buildings in Amsterdam, F. de Wit exc., 8 Bll., vgl. Hollstein Dutch XXVI.164.15-22](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1926)38- [Gebäude der Stadt Amsterdam/Eight Buildings in Amsterdam, F. de Wit exc., 8 Bll., vgl. Hollstein Dutch XXVI.164.15-22](https://nds.museum-digital.de/series/1926)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Alltagsleben](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77193)50- [Alltagsleben](https://nds.museum-digital.de/tag/106135)
51- [Begräbnis](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4550)51- [Begräbnis](https://nds.museum-digital.de/tag/4550)
52- [Der Außenbau einer Kirche](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80084)52- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
53- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)53- [Geschichte](https://nds.museum-digital.de/tag/3193)
54- [Geschichte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3193)54- [Kirche (Bauwerk)](https://nds.museum-digital.de/tag/77200)
55- [Kirchengebäude](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77200)55- [Kirchengebäude](https://nds.museum-digital.de/tag/9474)
56- [Namen von Städten und Dörfern](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81154)56- [Ortsname](https://nds.museum-digital.de/tag/28981)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4861Stand der Information: 2023-06-13 04:13:35
62[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)62[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6363
64___64___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren