museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JSadeler AB 3.204] Archiv 2021-10-02 16:29:14 Vergleich

[Die Geisslung]

AltNeu
1# [Die Geisslung]1# [Die Geisslung]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JSadeler AB 3.2045Inventarnummer: JSadeler AB 3.204
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25742)25 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=25742)
26 + wann: 158926 + wann: 1589
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Jesus Christus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)29 + wer: [Jesus Christus](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=5196)
30 30
31## Teil von31## Teil von
3232
33- [Die Leidensgeschichte Jesus, J. Sadeler nach Ch. Schwarz, 8 Bll., Ngl. XIV.143.97, 1589](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1923)33- [Die Leidensgeschichte Jesus, J. Sadeler nach Ch. Schwarz, 8 Bll., Ngl. XIV.143.97, 1589](https://nds.museum-digital.de/?t=serie&serges=1923)
3434
35## Literatur35## Literatur
3636
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Die Folterungen Christi](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81094)46- [Die Folterungen Christi](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=81094)
47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)
48- [Figur (Darstellung)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=845)48- [Figur (Darstellung)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=845)
49- [Gefangener](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18660)49- [Gefangener](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=18660)
50- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)50- [Leidenswerkzeug](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=77270)
51- [einzelne Leidenswerkzeuge](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81113)51- [Mann](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=69)
52- [öffentliches Auspeitschen, Geißeln](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82159)52- [öffentliches Auspeitschen, Geißeln](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=82159)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-10-02 16:29:1457Stand der Information: 2021-11-18 14:37:39
58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5959
60___60___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren