museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JSadeler AB 3.70] Archiv 2021-11-18 14:13:09 Vergleich

[Die Unterdrückung der Hebräer]

AltNeu
1# [Die Unterdrückung der Hebräer]1# [Die Unterdrückung der Hebräer]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JSadeler AB 3.705Inventarnummer: JSadeler AB 3.70
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=25742)25 + wer: [Johann Sadeler (I) (1550-1600)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25742)
26 + wann: 1570-160826 + wann: 1570-1608
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Crispin van den Broeck (1523-1591)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=91919)29 + wer: [Crispin van den Broeck (1523-kb.1591)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=91919)
30 30
31## Teil von31## Teil von
3232
33- [Eine Folge von Darstellungen aus dem Leben des Moses und Josuah und in Bezug auf die Besitznahme des gelobten Landes, nach C. van der Broeck, 12 Bll., Ngl. XIV.140.35](https://nds.museum-digital.de/?t=serie&serges=1897)33- [Eine Folge von Darstellungen aus dem Leben des Moses und Josuah und in Bezug auf die Besitznahme des gelobten Landes, nach C. van der Broeck, 12 Bll., Ngl. XIV.140.35](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1897)
3434
35## Literatur35## Literatur
3636
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Bündel (Ernte)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=80552)45- [Bündel (Ernte)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80552)
46- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)46- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
47- [Folterinstrument](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=11670)47- [Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82097)
48- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=858)48- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
49- [Mann](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=69)49- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
50- [Schubkarre](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=13687)50- [Schubkarre](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13687)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-11-18 14:13:0955Stand der Information: 2021-06-12 21:18:12
56[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)56[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5757
58___58___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren