museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MPool AB 3.9] Archiv 2022-09-10 16:56:19 Vergleich

[Apoll und Daphne; Apoll and Daphne]

AltNeu
1# [Apoll und Daphne; Apoll and Daphne]1# [Apoll und Daphne; Apoll and Daphne]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: MPool AB 3.95Inventarnummer: MPool AB 3.9
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Matthijs Pool (1676-1740)](https://nds.museum-digital.de/people/120131)25 + wer: [Matthys Pool (1676-1740)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=120131)
26 + wann: 1690-173226 + wann: 1690-1732
27 27
28- Gemalt ...28- Gemalt ...
29 + wer: [Barend Graat](https://nds.museum-digital.de/people/130920)29 + wer: [Barend Graat](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130920)
30 + wann: 1690-173230 + wann: 1690-1732
31 31
32- Druckplatte hergestellt ...32- Druckplatte hergestellt ...
33 + wer: [Matthijs Pool (1676-1740)](https://nds.museum-digital.de/people/120131)33 + wer: [Matthys Pool (1676-1740)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=120131)
34 + wann: 1690-173234 + wann: 1690-1732
35 35
36- Geistige Schöpfung ...36- Geistige Schöpfung ...
37 + wer: [Barend Graat](https://nds.museum-digital.de/people/130920)37 + wer: [Barend Graat](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130920)
38 + wann: 1690-1732
38 39
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Daphne (Nymphe)](https://nds.museum-digital.de/people/7817)41 + wer: [Daphne (Nymphe)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7817)
41 42
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Apollon](https://nds.museum-digital.de/people/192297)44 + wer: [Apollon (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7165)
44 45
45## Literatur46## Literatur
4647
5253
53## Schlagworte54## Schlagworte
5455
55- [Antike](https://nds.museum-digital.de/tag/18238)56- [Antike](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
56- [Bach (Gewässer)](https://nds.museum-digital.de/tag/7417)57- [Bach](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80280)
57- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)58- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
58- [Mythologie](https://nds.museum-digital.de/tag/3835)59- [Mythologie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3835)
5960
60___61___
6162
6263
63Stand der Information: 2022-09-10 16:56:1964Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6566
66___67___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren