museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [H 27 Bd. 51, Bl. 34] Archiv 2023-10-24 08:37:27 Vergleich

Meines allters wie enntgogen 18 jar und bey 9 monatt.

AltNeu
1# Meines allters wie enntgogen 18 jar und bey 9 monatt.1# Meines allters wie enntgogen 18 jar und bey 9 monatt.
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: H 27 Bd. 51, Bl. 345Inventarnummer: H 27 Bd. 51, Bl. 34
66
7Beschreibung7Beschreibung
1616
1717
18- Gezeichnet ...18- Gezeichnet ...
19 + wer: [Jeremias Schemel](https://nds.museum-digital.de/people/130822)19 + wer: [Schemel, Jeremias](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130822)
20 + wann: 156120 + wann: 1561
21 + wo: [Augsburg](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=99700)21 + wo: [Augsburg](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=211)
22 22
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Veit Konrad Schwarz (1541-1587)](https://nds.museum-digital.de/people/130823)24 + wer: [Veit Konrad Schwarz (1541-1587)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130823)
25 25
26## Literatur26## Literatur
2727
28- Rublack, Ulinka, Hayward, Maria (Hrsg.)___ The First Book of Fashion. The Book of Clothes of Matthäus & Veit Konrad Schwarz of Augsburg, London u.a. 2015, S. S. 217, S. 363f..
28- Fink, August___ Die Schwarzschen Trachtenbücher, Berlin 1963. , S. 244f.29- Fink, August___ Die Schwarzschen Trachtenbücher, Berlin 1963. , S. 244f.
29- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 130-13330- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 130-133
30- Rublack, Ulinka, Hayward, Maria (Hrsg.)___ The First Book of Fashion. The Book of Clothes of Matthäus & Veit Konrad Schwarz of Augsburg, London u.a. 2015, S. S. 217, S. 363f..
3131
32## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3333
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Barett](https://nds.museum-digital.de/tag/21358)38- [Barett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21358)
39- [Degen](https://nds.museum-digital.de/tag/6269)39- [Degen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6269)
40- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/tag/3387)40- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3387)
41- [Gebäudeteil](https://nds.museum-digital.de/tag/48647)41- [Gebäudeteil](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77858)
42- [Kopfbedeckung](https://nds.museum-digital.de/tag/486)42- [Kopfbedeckung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=486)
43- [Kostüm](https://nds.museum-digital.de/tag/21202)43- [Kostüm](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21202)
44- [Mauer](https://nds.museum-digital.de/tag/22871)44- [Mauer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22871)
45- [Tracht](https://nds.museum-digital.de/tag/261)45- [Tracht](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=261)
46- [Waffe](https://nds.museum-digital.de/tag/742)46- [Waffe](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=742)
47- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)47- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-10-24 08:37:2752Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5454
55___55___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren