museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CdPasse d.Ä. AB 3.218] Archiv 2023-10-05 23:56:54 Vergleich

Mauritius Dei Gratia Hassiae Landgravius

AltNeu
1# Mauritius Dei Gratia Hassiae Landgravius1# Mauritius Dei Gratia Hassiae Landgravius
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: CdPasse d.Ä. AB 3.2185Inventarnummer: CdPasse d.Ä. AB 3.218
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Crispin de Passe (der Ältere) (1564-1637)](https://nds.museum-digital.de/people/39769)25 + wer: [Crispin de Passe (der Ältere) (1564-1637)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39769)
26 + wann: 161626 + wann: 1616
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Crispin de Passe (der Ältere) (1564-1637)](https://nds.museum-digital.de/people/39769)29 + wer: [Crispin de Passe (der Ältere) (1564-1637)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39769)
30 + wann: 161630 + wann: 1616
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Moritz von Hessen-Kassel (1572-1632)](https://nds.museum-digital.de/people/9603)33 + wer: [Moritz von Hessen-Kassel (1572-1632)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9603)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
37- Hollstein Dutch and Flemish. , S. XV.265.794
37- Franken 1881. , S. 112.65738- Franken 1881. , S. 112.657
38- Hollstein Dutch and Flemish. , S. XV.265.794
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Buch](https://nds.museum-digital.de/tag/144)46- [Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79777)
47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
48- [Krönung mit einem Lorbeerkranz](https://nds.museum-digital.de/tag/80222)48- [Krönung mit einem Lorbeerkranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80222)
49- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)49- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
50- [Medaillon](https://nds.museum-digital.de/tag/6684)50- [Medaillon (Ornament)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6684)
51- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)51- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
52- [Römische Götter und Sagen](https://nds.museum-digital.de/tag/81134)52- [Römische Götter und Sagen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81134)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-10-05 23:56:5457Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5959
60___60___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren