museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [H 27 Bd. 27, Bl. 6]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/h-27-027-006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Punica; flores pleno; majore. s. Balanstias, flore pleno, majore.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Blatt 6 eines Klebebandes mit montierten Blumenzeichnungen. Dunkelgrüner Lederband auf acht Bünden mit reicher Goldpressung und Goldschnitt. Maße des geschlossenen Bandes: 473 x 345 x 62 mm. | Aus der Bibliothek von Elisabeth Sophie Marie Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. | Bleiweiß partiell oxidiert. Unten links brauner Fleck.

Alternative Titel: Zeichnung H 27 Bd. 27, Bl. 6.

Maße

Zeichnung: Höhe: 410 mm; Breite: 255 mm

Literatur

  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 97-100
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.