museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JNeeffs AB 3.9] Archiv 2023-10-05 23:56:54 Vergleich

[Drusus als Feldherr auf einem Pferd, über gefallenen germanischen Herrschern, die gekrönte Personifikation der Germania verneigt sich vor ihm und bringt ihm Gefangene dar; Drusus onderwerpt Germania]

AltNeu
1# [Drusus als Feldherr auf einem Pferd, über gefallenen germanischen Herrschern, die gekrönte Personifikation der Germania verneigt sich vor ihm und bringt ihm Gefangene dar; Drusus onderwerpt Germania]1# [Drusus als Feldherr auf einem Pferd, über gefallenen germanischen Herrschern, die gekrönte Personifikation der Germania verneigt sich vor ihm und bringt ihm Gefangene dar; Drusus onderwerpt Germania]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JNeeffs AB 3.95Inventarnummer: JNeeffs AB 3.9
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Jacobus Neeffs (1610-1660)](https://nds.museum-digital.de/people/129603)25 + wer: [Neeffs, Jacobus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129603)
26 + wann: 1611-165126 + wann: 1611-1651
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Drusus maior (-38--9)](https://nds.museum-digital.de/people/34384)29 + wer: [Drusus maior (-38--9)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34384)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Antike](https://nds.museum-digital.de/tag/18238)41- [Der (die) Besiegte(n) (nach der Schlacht)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84337)
42- [Der (die) Besiegte(n) (nach der Schlacht)](https://nds.museum-digital.de/tag/84337)42- [Die klassisch-antike Geschichte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81144)
43- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)43- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
44- [Historie](https://nds.museum-digital.de/tag/2898)44- [Historie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2898)
45- [Kapitulation](https://nds.museum-digital.de/tag/48417)45- [Kapitulation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48417)
46- [Symbole einzelner Nationen, Staaten, Gebiete etc.](https://nds.museum-digital.de/tag/81674)46- [Symbole einzelner Nationen, Staaten, Gebiete etc.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81674)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2023-10-05 23:56:5451Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
52[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)52[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5353
54___54___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren